Tchibo-Bilanz: E-Commerce erneut unter den Erwartungen
23.07.2015
Der Tchibo-Umsatz ging im Geschäftsjahr 2014 erneut zurück (Bild: Screenshot)
Trotz Online-Boom: Tchibo wünscht sich ein noch schnelleres Wachstum
Trotz der positiven Entwicklung im E-Commerce sei das Online-Geschäft aber 2014 hinter den eigenen Erwartungen geblieben. Das war bereits ein Jahr zuvor von Tchibo zu hören - obwohl auch 2013 der Online-Umsatz gestiegen, der Gesamtumsatz aber drei Prozent gesunken war . Auf Nachfrage von neuhandeln.de argumentiert der Multichannel-Händler, dass man mit der Online-Entwicklung prinzipiell zufrieden sei, sich aber ein schnelleres Wachstum wünsche. Um dieses Ziel zu erreichen, hat der Multichannel-Händler vor kurzem seine Geschäftsführung erweitert und dabei auch das Vertriebsressort “Online” neu geschaffen. Zuständig ist dafür die 40-jährige Ines von Jagemann, die bisher Online-Plattformen wie Tchibo.de verantwortete. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) von Tchibo lag im Berichtsjahr mit 191 Mio. Euro unter dem Vorjahreswert von 220 Mio. Euro, die Rendite hat sich entsprechend von zuvor 6,3 Prozent auf 5,7 Prozent verschlechtert. Verantwortlich für diese Entwicklung waren neben den Umsatzrückgängen in den Filialen des Multichannel-Händlers vor allem Wechselkurseffekte.Deutschland ist nach wie vor der größte Markt für Tchibo (Bild: Screenshot)
Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.