Geschäftsjahr 2013/14: Globetrotter erneut mit Verlust
21.05.2015
Bei Globetrotter war zuletzt viel Sand im Getriebe (Bild: Screenshot)
Übernahme von vier Filialen soll Globetrotter zu Wachstum verhelfen
Im Geschäftsjahr 2013/2014 waren aber außerordentliche Aufwendungen in Höhe von 4,1 Mio. Euro angefallen, die Restrukturierungsmaßnahmen geschuldet waren. Hier enthalten sind zum einen Kosten für Unternehmensberater, um das Marketing zu modernisieren und um Kosten zu reduzieren. Zum anderen gehören hierzu Abfindungen und nachlaufende Personalkosten in Höhe von 2,8 Mio. Euro, da man sich im Berichtsjahr erstmalig in der Unternehmensgeschichte des Multichannel-Händlers von einer größeren Anzahl von Mitarbeitern trennen musste. Für das laufende Geschäftsjahr 2015/2016 plant Globetrotter mit einem moderaten Wachstum von etwa vier Prozent. Dazu beitragen soll nicht zuletzt das Geschäft in den Filialen, wo durch die Übernahme der Bernd Woick GmbH im Februar 2014 vier neue Geschäfte dazu gekommen sind. Die Filialen von Woick wurden inzwischen in Globetrotter umbenannt. Im Herbst 2014 hatte der Multichannel-Händler in Stuttgart außerdem einen Filialstandort selbst eröffnet .Umsatz und Ergebnis gingen in den letzten Jahren zurück (Bild: eigene Grafik)
Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.