Insolvenz: Bei Westfalia läuft der Ausverkauf

von Joachim Graf

15.02.2024 100 scheint kein gutes Jahr für Versandhändler zu sein: Nach Klingel musste im Herbst auch der Crosschannel-Händler Westfalia Insolvenz anmelden. Nun geht der Ausverkauf in die letzte Runde.

 (Bild: Westfalia)
Bild: Westfalia
Der 31. März 2024 ist offiziell der letzte Tag, nachdem das vor allem für seinen Versandhandelskatalog bekannte Gesamtunternehmen Westfalia Werkzeugcompany   mit insgesamt gut 250 Mitarbeitenden im Herbst 2023 im 100. Jahr seines Bestehens Insolvenzantrag stellte (Amtsgericht Hagen, Aktenzeichen: 109 IN 122/23).

Trotz hektischer Suche nach einem Investor durch den Insolvenzverwalter Dr. Jan Janßen wurde am Ende niemand gefunden, der in den Werkzeug-Sortimenter investieren wollte. Im Onlineshop läuft jetzt ebenfalls ein Abverkauf, der ebenso wie im Ladengeschäft bis Ende März 2024 erledigt sein soll.

Hintergrund der Insolvenz sollten Versandhausberater-Informationen zufolge die schwierige wirtschaftliche Situation im Baugewerbe in Kombination mit verschleppten Investitionen ins Onlinegeschäft sein. Vor allem die Kombination aus dem Kataloggeschäft mit dem E-Commerce sei zu lange vernachlässigt worden.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: