Outdoor-Zahlen

Bergfreunde klettern beim Umsatz auch 2024 zweistellig

von Joachim Graf

06.02.2025 Die Bergfreunde GmbH, Online-Fachhändler für Bergsport-, Kletter- und Outdoorausrüstung aus Kirchentellinsfurt bei Tübingen, hat im vergangenen Geschäftsjahr 2024 einen Rekordumsatz in Höhe von 313 Millionen Euro erzielt.

 (Bild: NH-Pressebild)
Bild: NH-Pressebild
Die Bergfreunde GmbH   hat im Geschäftsjahr 2024 einen Netto-Umsatz von 313 Mio. Euro erzielen können. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem zweistelligen Plus von 15 Prozent. Es ist bereits das zweite große Wachstum in Folge. 2023 legte der Online-Fachhändler für Bergsport-, Kletter- und Outdoor-Ausrüstung bereits um 12 Prozent auf 272 Millionen. Im Jahr zuvor war der Netto-Umsatz von 242 Mio. Euro   erreicht worden - auch damals ein Plus von 19 Prozent.

In 2025 will Bergfreunde weiter verstärkt in seine technologische und operative Infrastruktur investieren, sowie die Internationalisierung und den Klimaschutz vorantreiben. Erfolgsfaktoren für den Rekordumsatz waren laut Unternehmen ein starkes viertes Quartal 2024, treue Bestandskundschaft, zweistelliges Wachstum im Kernmarkt Deutschland sowie eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit mit allen Markenpartnern.

Matthias Gebhard, Co-CEO der Bergfreunde erklärt: "Wir sind sehr stolz darauf, nun die 300-Millionen-Umsatzmarke überschritten zu haben. Das ist ein klarer Beweis für die Stärke unserer Teams und unser langfristiges Engagement für Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit". Im Bereich Klimaschutz ist besonders hervorzuheben, dass inzwischen über 50 Prozent der Partner-Marken - gemessen am Einkaufsvolumen - wissenschaftsbasierte Klimaziele (SBTs) oder gleichwertige Nachhaltigkeitsziele verfolgen.

Für das Jahr 2025 plant das Unternehmen, seinen Expansionskurs weiter fortzusetzen. Schwerpunkte der Investitionen liegen auf der technologischen Weiterentwicklung, dem Ausbau der Fulfillment-Infrastruktur und der weiteren Internationalisierung.

Ronny Höhn, Co-CEO der Bergfreunde: "Um der Dynamik unseres Wachstums weiter und nachhaltig standhalten zu können, setzen wir auf innovative Technologien in allen Prozessen." Er erwartet für das laufende Geschäftsjahr erneut ein zweistelliges Wachstum.

Die Bergfreunde GmbH wurde 2006 gegründet und hat ihren Firmensitz in Kirchentellinsfurt bei Tübingen (südlich von Stuttgart). Das Sortiment umfasst nach eigenen Angaben derzeit 40.000 Artikel von mehr als 850 Marken. Verkauft wird das Angebot ausschließlich über den Online-Shop, der für zwölf europäische Ländermärkte individualisiert und lokalisiert ist. Aktuell beschäftigt der Online-Pureplayer insgesamt 700 Mitarbeiter. Wie sich der Gesamtumsatz in Höhe von 272 Mio. Euro aus dem vergangenen Geschäftsjahr 2023 auf Umsätze mit Kunden im In- und Ausland verteilt, verraten die Bergfreunde auf Nachfrage nicht.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: