Bergfreunde klettern beim Umsatz auch 2024 zweistellig
06.02.2025 Die Bergfreunde GmbH, Online-Fachhändler für Bergsport-, Kletter- und Outdoorausrüstung aus Kirchentellinsfurt bei Tübingen, hat im vergangenen Geschäftsjahr 2024 einen Rekordumsatz in Höhe von 313 Millionen Euro erzielt.
In 2025 will Bergfreunde weiter verstärkt in seine technologische und operative Infrastruktur investieren, sowie die Internationalisierung und den Klimaschutz vorantreiben. Erfolgsfaktoren für den Rekordumsatz waren laut Unternehmen ein starkes viertes Quartal 2024, treue Bestandskundschaft, zweistelliges Wachstum im Kernmarkt Deutschland sowie eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit mit allen Markenpartnern.
Matthias Gebhard, Co-CEO der Bergfreunde erklärt: "Wir sind sehr stolz darauf, nun die 300-Millionen-Umsatzmarke überschritten zu haben. Das ist ein klarer Beweis für die Stärke unserer Teams und unser langfristiges Engagement für Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit". Im Bereich Klimaschutz ist besonders hervorzuheben, dass inzwischen über 50 Prozent der Partner-Marken - gemessen am Einkaufsvolumen - wissenschaftsbasierte Klimaziele (SBTs) oder gleichwertige Nachhaltigkeitsziele verfolgen.
Für das Jahr 2025 plant das Unternehmen, seinen Expansionskurs weiter fortzusetzen. Schwerpunkte der Investitionen liegen auf der technologischen Weiterentwicklung, dem Ausbau der Fulfillment-Infrastruktur und der weiteren Internationalisierung.
Ronny Höhn, Co-CEO der Bergfreunde: "Um der Dynamik unseres Wachstums weiter und nachhaltig standhalten zu können, setzen wir auf innovative Technologien in allen Prozessen." Er erwartet für das laufende Geschäftsjahr erneut ein zweistelliges Wachstum.
Die Bergfreunde GmbH wurde 2006 gegründet und hat ihren Firmensitz in Kirchentellinsfurt bei Tübingen (südlich von Stuttgart). Das Sortiment umfasst nach eigenen Angaben derzeit 40.000 Artikel von mehr als 850 Marken. Verkauft wird das Angebot ausschließlich über den Online-Shop, der für zwölf europäische Ländermärkte individualisiert und lokalisiert ist. Aktuell beschäftigt der Online-Pureplayer insgesamt 700 Mitarbeiter. Wie sich der Gesamtumsatz in Höhe von 272 Mio. Euro aus dem vergangenen Geschäftsjahr 2023 auf Umsätze mit Kunden im In- und Ausland verteilt, verraten die Bergfreunde auf Nachfrage nicht.
Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!