Logistik

DHL Freight kündigt Aufpreise für die Peak Season 2019 an

von Christina Rose

09.07.2019 DHL Freight, Anbieter für Straßentransporte in Europa, wird von September bis Dezember 2019 einen Aufschlag für die diesjährige Hochsaison (Peak Season) erheben.

Um den zunehmenden Kapazitätsengpässen im Landverkehr zu begegnen, hat DHL Freight eine Fahrerinitiative gestartet. (Bild: DHL Freight)
Bild: DHL Freight
Um den zunehmenden Kapazitätsengpässen im Landverkehr zu begegnen, hat DHL Freight eine Fahrerinitiative gestartet.
Der durchschnittlich vierprozentige Aufschlag wird für alle Voll- (FTL) und Teil-LKW-Ladungen (PTL) sowie Less-than-Truck (LTL) Sendungen gelten. Die Nachfrage übersteige die verfügbaren Kapazitäten weiterhin. "Der akute Fahrermangel sowie eine kontinuierlich wachsende Nachfrage im Landverkehr wirken sich anhaltend auf das Kapazitätsangebot im Markt aus. Wir erwarten für die Peak Season daher vergleichbare Kapazitätsengpässe wie in 2018", sagt Martin Leopold , Chief Sales Officer bei DHL Freight   . Der Konzern stelle weiterhin den notwendigen Laderaum für seine Kunden sicher.

Um den zunehmenden Kapazitätsengpässen im Landverkehr zu begegnen, hat DHL Freight zudem eine Fahrerinitiative gestartet. Das Pilotprojekt läuft aktuell an fünf Standorten in Deutschland. Es wurden bereits mehr als 50 LKW-Fahrer eingestellt und 30 LKW, ausgestattet mit mordernster Sicherheitstechnik, erworben. Wenn sich das Konzept als erfolgreich erweist, will DHL Freight bis zu 500 neue LKW-Fahrer in Europa einstellen.

DHL ist Teil des Konzerns Deutsche Post DHL Group   . Die Gruppe erzielte 2018 einen Umsatz von mehr als 61 Milliarden Euro.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln

Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!

Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: