Britische Supermärkte investieren munter weiter in neue Multichannel-Services. Künftig sollen daher auch Kunden von Waitrose ihre Online-Bestellungen auf Wunsch an U-Bahn-Stationen abholen können. Während Konkurrenten wie Asda, Sainsbury’s oder Tesco dort die Ware der Kunden in gekühlten Lieferwägen bevorraten, geht Waitrose aber einen etwas anderen Weg:
„Waitrose will further expand its Click & Collect offering in the Autumn of 2014 when it becomes the first supermarket in the UK to launch a trial of automated, temperature-controlled lockers for online grocery orders in ten third party locations on the transport network.“
Bislang können Kunden von Waitrose ihre Online-Bestellungen erst in insgesamt 179 Filialen des Supermarktes abholen. Der neue Service wurde im vergangenen Jahr bereits an der Hauptgeschäftsstelle von Angestellten der Supermarktkette getestet, die Online-Bestellungen am XXL-Kühlschrank abholen konnten. Zunächst ist geplant, den neuen Abholservice ein Jahr lang an den zehn verschiedenen Einsatzorten zu testen. Wenn das Angebot von den Kunden angenommen wird, will Waitrose weitere XXL-Kühlschränke in Großbritannien aufstellen.
Wer sich für den Service interessiert, kann die neue Abholoption künftig beim Checkout im Online-Shop der Briten auswählen. Kunden erhalten anschließend eine PIN zugeschickt, über die sie dann vor Ort das Fach mit ihrer Bestellung im XXL-Kühlschrank öffnen können.
An U-Bahn-Stationen liefern in UK inzwischen aber nicht nur (Online-)Supermärkte. Seit diesem Sommer können auch Kunden von Amazon erstmals in UK ihre Online-Bestellungen aus (ungekühlten) Schließfächern abholen, die sich an ausgewählten U-Bahn-Stationen befinden.
Schon gewusst? Jeden Freitag erscheint der kostenlose Newsletter von neuhandeln.de – so erhalten Sie alle Beiträge bequem in Ihr Postfach und verpassen keine Artikel mehr – hier geht’s zum Abo.