Nach Zalando, aber anders: About You verkauft jetzt auch Second-Hand-Mode
18.12.2020

About You setzt auf externe Second-Hand-Spezialisten
Die Artikel der Second-Love-Kategorie werden daher nicht nur von Partnern geprüft und aufbereitet, sondern auch dort gelagert und von hier aus an die Kunden verschickt. Bei Artikeln steht daher zum Beispiel, dass der Versand durch Mädchenflohmarkt erfolgt. Für Kunden kann das ein Nachteil sein: Wer Second-Hand-Mode kauft und gleichzeitig reguläre Ware, erhält zwei Pakete bei einer Bestellung. Dazu stellt sich die Frage, wie sinnvoll diese Herangehensweise für About You selbst ist. Klar kann der Fashion-Shop durch die Partner-Lösung jetzt schnell in den Second-Hand-Markt einsteigen, ohne selbst mühevoll eigene Prozesse dafür aufbauen zu müssen. So bleibt aber About You von seinen Partnern abhängig, die Second-Hand-Textilien auf Echtheit und Qualität prüfen sollen. Konkurrent Zalando geht jedenfalls einen anderen Weg und kümmert sich selbst darum, gebrauchte Mode anzukaufen und zu prüfen . Denn so bauen die Berliner hier nicht nur Know-how auf. Angeboten wird die gebrauchte Mode nachher unter dem Menüpunkt "Pre-Owned" im Online-Shop ebenfalls von Zalando. Dadurch steht die Marke "Zalando" zunehmend für Second-Hand-Mode. Und das sollte nicht schaden. Schließlich erlebt ja auch About You gerade nach eigenen Angaben, dass die Nachfrage nach Second-Hand-Mode steigt.Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!