S-Bahn vor der Haustür: Ikea eröffnet in Kürze neuen City-Store in Karlsruhe

Am Donnerstag, 24. September 2020, eröffnet Ikea ein neues Möbelhaus in Karlsruhe, das sich gleich in verschiedenen Punkten von anderen Einrichtungshäusern in Deutschland unterscheidet. So kommt der neue Store etwa auf eine Verkaufsfläche von 18.000 Quadratmetern, während sonst die Möbelhäuser im Schnitt eine Verkaufsfläche von etwa 25.000 Quadratmetern haben. Das neue Geschäft in Karlsruhe ist aber nicht nur kleiner als gewöhnlich, sondern liegt auch geografisch etwas anders als es üblich ist.

Ikea Karlsruhe
Das neue Geschäft (Bild: Inter IKEA Systems B.V.)

So befindet sich das neue Möbelhaus nicht nur „stadtnah“ in der Karlsruher Oststadt. Direkt vor dem Geschäft halten zudem zwei Straßen- und zwei S-Bahnlinien. So sollen möglichst viele Besucher mit Bus oder Bahn anreisen, wenn sie in Karlsruhe ihren „Ikea vor der Haustür“ besuchen möchten.

„Nirgendwo sonst in Deutschland liegt die Haltestelle lediglich wenige Meter von unserem Eingang entfernt“, freut sich stellvertretend Tim Geitner, der bei Ikea das neue Einrichtungshaus in Karlsruhe führt. Zudem ist der Store an der Durlacher Allee auch noch gut mit dem Fahrrad erreichbar.

Auf einem ähnlichen Konzept basiert auch ein City-Store in zentraler Lage in Hamburg-Altona, den Ikea seit Sommer 2014 betreibt. Sonst liegen die Ikea-Häuser ja gefühlt eine Ewigkeit vor der Stadtgrenze in der Nähe einer Autobahn, von wo aus die Geschäfte vor allem mit einem Auto gut zu erreichen sind.

Doch mit so einem Store-Konzept erreicht Ikea heute längst nicht mehr alle Kunden. „Wir sehen, dass sich Kundenverhalten und -bedürfnisse gewandelt haben“, weiß auch Dennis Balslev, Geschäftsführer von Ikea in Deutschland. „Immer mehr Menschen ziehen in die Städte und immer weniger Menschen besitzen ein Auto.“ Mit neuen Touch-Points in City-Lage rücke Ikea daher näher an seine Kunden und treffe sie dort, wo sie sich bewegen. „Mit unserem Möbelhaus in Altona haben wir schon sehr positive Erfahrungen in der City und abseits der grünen Wiese gesammelt“, erklärt Deutschland-Boss Balslev.

neuhandeln.de PS: Verpassen Sie nicht mehr, was den Online- und Multichannel-Handel bewegt! Unser kostenloser Info-Dienst liefert Ihnen jede Woche alle neuen Beiträge am Freitag Abend per E-Mail in Ihr Postfach. Aktuell. Bequem. Zuverlässig. Dazu gibt es nur für Abonnenten unseres Newsletters regelmäßig Goodies wie Verlosungen von Tickets oder Rabatt-Codes für Veranstaltungen.

Über 4.319 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden: