Personalie: Vorstand Erwin Cok verlässt die Beate Uhse AG

von Stephan Randler

07.01.2015

 (Bild: NH-Pressebild)
Bild: NH-Pressebild
Bild: NH-Pressebild unter Creative Commons Lizenz
Zum 31. März 2015 scheidet Erwin Cok   (siehe Foto) aus dem Vorstand der Beate Uhse AG   aus. Der 44-Jährige verlässt den Erotik-Spezialisten auf eigenen Wunsch, wie der Multichannel-Händler mitteilt   . Seine Position wird nicht nachbesetzt. Seine Aufgaben als Chief Operating Officer (COO) übernimmt künftig der Niederländer Marc Koster   (42), der erst seit September 2014 zur Beate Uhse AG gehört   und für das Omnichannel-Geschäft verantwortlich ist   . Erwin Cok Cok war seit April 2013 als COO für die Beate Uhse AG tätig. Er hatte den Posten damals als Interims-Manager übernommen, weil Sören Müller aus dem Vorstand des Unternehmens ausgeschieden war   . Im Konzern tätig war Cok aber schon deutlich länger. So hatte er seit seinem Eintritt in das Unternehmen im Jahr 1994 verschiedene Abteilungen geführt und aufgebaut - unter anderem war er als Geschäftsführer für den Einzelhandel in den Niederlanden und Belgien sowie das Filialgeschäft in Deutschland verantwortlich. Vorstandsvorsitzender der Beate Uhse AG ist weiterhin Serge van der Hooft   . Ihm zur Seite steht dabei Kees Vlasblom   , der seit November 2013   als Chief Financial Officer (CFO) bei Beate Uhse die Ressorts Finanzen, IT und Recht sowie Operations und Personal verantwortet.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.