Personalie: Geschäftsführerwechsel bei Baby Walz

René Scheilen ist nicht mehr Geschäftsführer der Baby Walz GmbH und hat den Multichannel-Händler nach Informationen von neuhandeln.de auch schon verlassen. Demnach wurde seine Position als Geschäftsführer zum 01. Februar 2016 mit Johannes Bernhardt (41) neu besetzt, der zuvor bereits für den Möbel-Versender Mirabeau tätig war. Beide Vertriebsmarken gehören zum Versandhaus Walz, dessen Eigentümer Alteri sich gegenüber neuhandeln.de nicht zu Hintergründen äußert.

René Scheilen
René Scheilen (Bild: Dodenhof)

Scheilen (siehe Foto links) war erst im vergangenen Frühjahr als neuer Geschäftsführer der Baby-Walz GmbH bestellt worden. Zuvor war der 46-Jährige bei Baby Walz in verschiedenen anderen Führungsposition für den Multichannel-Händler tätig.

Vor dem Wechsel zu der Versendergruppe Walz arbeitete er 16 Jahre lang bei SportScheck und war bei dem Multichannel-Händler aus der Otto-Gruppe zuletzt als Bereichsleiter für Verkauf und Expansion verantwortlich. Sicher ist auch: Dem Handel bleibt Scheilen auch nach seinem Abschied von Baby-Walz weiter verbunden.

So startet der 46-Jährige zum 01. März 2016 bei dem Handelskonzern Dodenhof als Geschäftsführer für die Sortimente Sport & Lifestyle. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Norddeutschland, wo Dodenhof mehrere Einkaufscenter betreibt. Hier soll Scheilen künftig seine Erfahrungen aus dem Ein- und Verkauf sowie dem Multichannel-Handel einbringen, die er zuvor bei Walz und SportScheck sammeln konnte.

Sein ehemaliger Arbeitgeber – die Versandhaus Walz GmbH – wurde erst im vergangenen Jahr von dem britischen Investor Alteri von der insolventen Versendergruppe Puccini übernommen, zu der damals neben Walz unter anderem auch Planet Sports gehörte (inzwischen Teil der 21sportsgroup).

Schon gewusst? Jeden Freitag erscheint der kostenlose Newsletter von neuhandeln.de – so erhalten Sie alle Beiträge bequem in Ihr Postfach und verpassen keine Artikel mehr. Über 2.490 Kollegen aus dem Versand- und Multichannel-Handel beziehen bereits den Newsletter von neuhandeln.de – hier geht es zum Abo.