Personalie: Ex-Chef von Hess Natur wechselt zu Street One

von Stephan Randler

26.08.2015

 (Bild: NH-Pressebild)
Bild: NH-Pressebild
Bild: NH-Pressebild unter Creative Commons Lizenz

Neue Aufgabe für Maximilian Lang: Nachdem der 50-jährige Manager den Ökomode-Versender Hess Natur   zum 01. Mai 2015 nach über drei Jahren als Geschäftsführer verlassen hatte   , ist er jetzt wieder in leitender Position bei einem Textilspezialisten tätig. Konkret wechselt er nun in die Geschäftsführung der Mode-Marke "Street One   ". Diese gehört gemeinsam mit der Marke "Cecil   " zur CBR Fashion Holding AG   , die ein deutscher Hersteller von Damenbekleidung ist.

Maximilian LangBei der CBR-Gruppe soll Lang (siehe Foto links) die Mode-Marke "Street One" strategisch weiterentwickeln. Dabei folgt er bei dem Textilunternehmen auf Thomas Kromik, der seit dem Jahr 2012 als Geschäftsführer für "Street One" verantwortlich war und jetzt auf eigenen Wunsch in die übergeordnete Holding-Gesellschaft CBR Fashion wechselt. Weiter für die Mode-Marke "Street One" bleibt dagegen Christoph Rosa verantwortlich, der ab sofort als zweiter Geschäftsführer bei "Street One" mit Lang zusammenarbeitet. Vor seinem Wechsel zu Hess Natur war Lang bereits als Direktor Textil verantwortlich für Design sowie Einkauf und Beschaffung beim Otto-Versand. Darüber hinaus war er auch schon für andere Mode-Unternehmen wie Escada, Orwell und Esprit in führenden Positionen tätig. Seit seinem Abschied von Hess Natur in diesem Frühjahr besteht die Geschäftsführung beim Ökomode-Spezialisten aus Marc Sommer (53) sowie Philipp Spangenberg (55). Während Spangenberg als Chief Operating Officer (COO) für Finanzen und Operations zuständig ist, kümmert sich Sommer als Chief Executive Officer (CEO) um Produkt, Marketing und Vertrieb.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.