Nach Verkauf an Klingel: Alba Moda wird umstrukturiert
08.07.2016
Otto-Konzern hätte wohl weniger Arbeitsplätze erhalten
Nach der Übernahme wurde ein Restrukturierungsplan erarbeitet, der unter anderem einen Stellenabbau vorsah. Grund dafür sei unter anderem eine negative Umsatz- und Kundenentwicklung gewesen, durch die "eine sofortige Anpassung der Kostenstrukturen" notwendig geworden sei. Übrigens: Nach Angaben der Otto-Gruppe wäre eine Fortführung innerhalb des Konzerns nur bei "einer erheblichen Restrukturierung des gesamten Geschäfts" in Betracht gekommen. Vor dem Hintergrund einer "bestmöglichen Beschäftigungssicherung" sei die Veräußerung an die Klingel-Gruppe daher "die sinnvollste Alternative" gewesen - was den Verdacht nahe legt, dass ohne einen Verkauf wohl weit weniger Arbeitsplätze erhalten geblieben wären als nun bei der Restrukturierung durch Klingel. Alba Moda wurde 1981 gestartet und bietet neben italienischer Mode der Eigenmarke “Alba Moda ” ausgewählte Fremdmarken wie Marc O’Polo oder Tommy Hilfiger. Die Zielgruppe des Textilversenders sind Frauen über 50 Jahren (“Best Ager”), die über ein gehobenes Einkommen verfügen.Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!