Der auf Textilien und Lifestyle-Artikel spezialisierte Multichannel-Händler Breuninger expandiert mit seinem Online-Shop. Dieser soll noch in diesem Jahr in der Schweiz an den Start gehen, nachdem die Stuttgarter bislang erst einen Online-Shop für Kunden in Deutschland (Start: 2008) und eine Länder-Version für Verbraucher in Österreich (2017) betreiben. Mit dem Marktstart in der Schweiz reagieren die Schwaben darauf, dass sie immer mehr Anfragen von Verbrauchern aus der Alpenrepublik erhalten.

Neuigkeiten gibt es im E-Commerce-Geschäft nun auch von dem Mannheimer Multichannel-Händler Engelhorn, der ebenfalls im Textilhandel aktiv ist. Auch hier zünden die Mode-Spezialisten beim Online-Handel die nächste Stufe.
Doch investiert wird nicht in einen zusätzlichen Online-Shop, sondern in das bestehende Angebot. Das baut Engelhorn jetzt nämlich zu einer Plattform für andere Marken und Hersteller aus, die ab sofort ihre Sortimente online bei den Mannheimern anbieten können. Pilot-Partner bei der neuen Plattform-Strategie ist die Schweizer Outdoor-Marke Mammut.
Die Kaufabwicklung findet dabei über Engelhorn statt, der Versand erfolgt über die Partner. Bei Mammut-Artikeln finden Kunden im Online-Shop daher nun den Hinweis, dass die Ware durch den Engelhorn-Partner versendet wird. Mit der Plattform-Strategie wollen die Mannheimer jetzt das vorhandene Sortiment ergänzen, das über den traditionellen Einkauf selbst angeboten wird. Das übergeordnete Ziel ist dabei, den Kunden mehr Auswahl und mehr Verfügbarkeit zu bieten.
„Wir möchten unser Sortiment sinnvoll erweitern und so die Marke Engelhorn stärken und weiter etablieren“, freut sich Fabian Engelhorn, Chief Executive Officer (CEO) der Engelhorn-Gruppe. Bei der Plattform-Strategie setzen die Mannheimer auf den Marktplatz-Spezialisten Tradebyte, mit dessen Software-Lösungen sich Online-Shops zu Marktplätzen ausbauen lassen (Lösung: „TB.Market“) und Händler zudem ihre Sortimente an etablierte Marktplätze wie Amazon andocken können („TB.One“).
Anmerkung: Die Tradebyte Software GmbH gehört auch zu den Sponsoren von neuhandeln.de.
![]() Über 4.317 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden:
|
Engelhorn? Echt jetzt? Nicht dass nicht alles was Amazon Paroli bieten will grundsätzlich willkommen wäre. Aber Engelhorn? Wo liegen denn deren Zugriffszahlen? Rein organisch ist dass ja jetzt viel tausendfach unter Amazon, oder auch hundertfach unter z.B. real.de, wo es in meinen Augen mächtig Sinn macht. Aber Engelhorn? Hm, dann drücke ich mal die Daumen, dass sie das beherzt und ausdauernd genug angehen!
Zur Einordnung: „Zwei Millionen Unique Visitors zählt Engelhorn.de im Monat. 100.000 Bestellungen werden pro Monat abgewickelt.“
https://www.internetworld.de/e-commerce/e-commerce-trends/dacia-startet-online-verkauf-1716903.html