Amazon eilt nach wie vor von Umsatzrekord zu Umsatzrekord und ein Ende des Booms ist nicht in Sicht. Im Gegenteil. Denn mit einem geschickten Kniff wertet Amazon jetzt seine Versandkosten-Flatrate „Prime“ auf und bindet seine Bestandskunden ab sofort noch enger an sich:
„Amazon Prime und der Lovefilm Video on Demand-Service sind zwei der beliebtesten Mitgliedschafts-Programme in Deutschland. Heute hat Amazon angekündigt, diese beiden Programme ab dem 26. Februar zu kombinieren. […] Das neue Prime beinhaltet zukünftig unbegrenzten Zugang zu mehr als 12.000 beliebten Filmen und Serienepisoden zum günstigen Preis von 49 € im Jahr […].“
Wirklich überraschen dürfte dieser Schritt allerdings Amazon-Insider kaum. Denn in den USA bietet Amazon seinen Prime-Mitgliedern schon länger an, dass sie im Rahmen ihrer Mitgliedschaft nach Belieben unzählige Kinofilme und TV-Serien streamen können. Es lag damit auf der Hand, dass Amazon auch in Deutschland die Versandkosten-Flatrate mit dem Content seines Tochter-Unternehmens Lovefilm (2011 von Amazon komplett gekauft) verschmelzen wird. Mit diesem Schritt bindet Amazon also seine Kunden noch enger an sich, weswegen der Versandhandelsriese seine Vormachtstellung im deutschen E-Commerce weiter untermauern dürfte.
Weiterlesen: