Die norddeutsche Deerberg GmbH wird im laufenden Geschäftsjahr nur einstellig wachsen. Einen entsprechenden Medienbericht der Lokalpresse hat der Textilhändler auf Nachfrage von neuhandeln.de bestätigt. Demnach war der Versender mit inzwischen bereits fünf Filialen ursprünglich davon ausgegangen, im laufenden Geschäftsjahr zweistellig zulegen zu können.
Doch Deerberg macht nach eigenen Angaben momentan die angespannte Situation im gesamten Textilhandel zu schaffen. So würden aufgrund des Ukraine-Konflikts zum einen die Ausfuhrzahlen nach Russland sinken. Zum anderen leide Deerberg unter dem vergleichsweise milden Wetter der vergangenen Wochen, das den Abverkauf von Winterbekleidung erschwere.
In den Vorjahren konnte Deerberg nach eigenen Angaben den Umsatz jeweils zwischen 20 und 30 Prozent steigern. Konkrete Zahlen verrät das Unternehmen allerdings nicht. Laut dem zuletzt veröffentlichten Jahresabschluss hat die Deerberg GmbH mit Sitz in Hanstedt im Geschäftsjahr 2012 ein „überdurchschnittliches Wachstum im Vergleich zu den Marktteilnehmern“ erzielen können und dabei den Jahresüberschuss von zuvor 1,4 Mio. Euro auf 2,1 Mio. Euro erhöht.
Im kommenden Jahr will Deerberg wieder zweistellig wachsen. Dazu soll neben dem Versandgeschäft auch verstärkt der stationäre Einzelhandel beitragen, in den Deerberg erneut investieren wird. So sind Geschäfte an den Standorten Köln und Nürnberg geplant, nachdem Deerberg gerade erst ein Ladengeschäft in Oldenburg eröffnet hat.
Schon gewusst? Jeden Freitag erscheint der kostenlose Newsletter von neuhandeln.de – so erhalten Sie alle Beiträge bequem in Ihr Postfach und verpassen keine Artikel mehr – hier geht’s zum Abo.