Der nächste Zukauf: Vente Privée schlägt in Nordeuropa zu

Der französische Shopping-Club Vente Privée übernimmt den nächsten Wettbewerber. So haben sich die Franzosen gerade eben eine Mehrheitsbeteiligung an dem dänischen Online-Händler „Designers & Friends“ gesichert, der ebenfalls preisreduzierte Mode und Lifestyle-Produkte wie Accessoires in zeitlich begrenzten Verkaufskampagnen anbietet. Für den französischen Marktbegründer ist der Zukauf ein „wichtiger strategischer Schritt“, um Vente Privée erstmals auch in Nordeuropa zu positionieren.

Designer Friends
Das dänische Online-Outlet gehört nun auch zu Vente Privée (Bild: Screenshot)

Durch die Übernahme will Vente Privée dazu das bestehende Geschäft des dänischen Wettbewerbers ausweiten. So soll das nordische Online-Outlet „Designer & Friends“ in weitere skandinavische Länder expandieren, nachdem sich das Geschäft bislang auf Verbraucher aus Dänemark konzentriert.

Helfen soll dabei künftig nicht zuletzt das Know-how und die langjährige Erfahrung, die Vente Privée im Geschäft mit Shopping-Clubs in den letzten 15 Jahren sammeln konnte. Geführt wird das Geschäft der Dänen dabei von Belgien aus, wo der einheimische Shopping-Club „Vente Exclusive“ tätig ist.

Dieser Shopping-Club wurde erst im vergangenen Herbst von Vente Privée übernommen und leitet nun das Geschäft der Gruppe in Nordeuropa. So sollen sowohl Handelspartner als auch Kunden von Synergien und guten Angeboten in allen Ländern profitieren, in denen die Gruppe nun tätig ist.

Das dänische Online-Outlet „Designers & Friends“ wurde 2010 gegründet. Wie Vente Privée verkaufen auch die Dänen preisreduzierte Warenüberhänge in Verkaufskampagnen, die von vornherein nur einige Tage lang laufen oder angeboten werden solange der Vorrat reicht. Während bei Vente Privée aber nur registrierte Mitglieder die konkreten Angebote und Preise einsehen können, sind bei „Designer & Friends“ die Kampagnen öffentlich einsehbar. Zahlen zum Umsatz und den aktiven Kunden verrät man zwar nicht. In den letzten Jahren habe man aber „hohe Wachstumszahlen“ verzeichnen können.

Vente Privée startete bereits 2001 in Frankreich und betreibt unter seiner Kernmarke aktuell Länder-Versionen seines Shopping-Clubs für Kunden in Frankreich, Deutschland, Spanien, Italien und UK sowie für Verbraucher in Österreich, Belgien und Holland. Zur Gruppe gehört inzwischen aber nicht nur der belgische Wettbewerber Vente Exclusive. Denn erst in diesem Frühjahr haben die Franzosen auch den spanischen Wettbewerber Privalia übernommen und sich eine Mehrheitsbeteiligung an dem Schweizer Shopping-Club Eboutic gesichert – um mit diesen Deals die Marktposition in Europa zu stärken.

Über all diese Handelsaktivitäten konnten die Franzosen nach eigenen Angaben im vergangenen Geschäftsjahr 2015 einen weltweiten Brutto-Umsatz in Höhe von 2,5 Mrd. Euro erzielen.

Schon gewusst? Jeden Freitag erscheint der kostenlose Newsletter von neuhandeln.de – so erhalten Sie alle Beiträge bequem in Ihr Postfach und verpassen keine Artikel mehr. Über 3.463 Kollegen aus dem Versand- und Multichannel-Handel beziehen bereits den Newsletter – hier geht es zum Abo.