[Anzeige] So stellt sich Strumpf-Experte Kunert erfolgreich digital auf
20.08.2020

Teams werden entlastet, mehr Freiraum für die Markenführung
Online-Bestellungen, die über die Kunert eigenen Webshops oder Marktplätze eingehen, werden über E-Fulfillment als Middleware zum ERP-System abgewickelt, das im Gegenzug die Verfügbarkeit und die Bestände übermittelt. Die Webshops sind in Responsive Design programmiert mit Templates, die auf der Standardinstallation von Oxid basieren. Dadurch sind sie flexibel anpassbar - etwa für besondere Kampagnen - und offen für weitere Entwicklungen. Gleichzeitig sind so eine optimale Wartung sowie die Update-Fähigkeit gewährleistet. Um die dynamische Bildgenerierung auch für mobile Endgeräte sicherzustellen, realisierte w&co eine Schnittstelle zum eigenen Imageserver, der alle erforderlichen Bildformate und -varianten in Echtzeit zur Verfügung stellt. So konnte Kunert Fashion eine deutliche Optimierung der angezeigten Bilddaten in den Online-Shops der beiden Vertriebsmarken erreichen. Über die Shop-Software von Oxid sind auch digitale Marktplätze wie Google Shopping angebunden, was die Sichtbarkeit des eigenen Sortiments und die Reichweite erhöht. Die nötigen Online-Werbeformate und Landing-Pages erstellt w&co als Medienpartner und steuert deren Ausspielung. w&co realisierte als Partner für Systemberatung, -implementierung und -betrieb viele der Anforderungen aus einer Hand. Kunert hat mit all diesen systematischen Modernisierungsmaßnahmen zwei Herausforderungen im Online-Handel gemeistert: Das zentrale Plattform-orientierte Content-Management beschleunigt und vereinfacht es zum einen, konsistent über alle relevanten Kanäle mit Kunden zu kommunizieren. Zum anderen ermöglicht die Systemintegration einen hohen Automatisierungsgrad, was die Teams erheblich entlastet. Dies schafft den nötigen Freiraum, um Markenführung und Kundenbindung voranzutreiben.
Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.