Online-Lebensmittelhandel: LeShop wächst munter weiter
04.07.2016

"PickMup": Kunden können Bestellungen vermehrt abholen
Befeuert wird das Online-Geschäft mit Lebensmitteln aber nicht nur durch eine präzisere Zustellung, sondern auch durch Investitionen in Multichannel-Angebote. So können sich Kunden auf Wunsch ihre Bestellungen nicht liefern lassen, sondern selbst vor Ort abholen. Weil die Migros-Tochter selbst keine Filialen betreibt, ist das bei so genannten "PickMup"-Plätzen möglich. Hierbei handelt es sich in der Regel um stationäre Geschäfte der klassischen Migros-Kette , bei der Kunden von LeShop ihre Lebensmittel in einer Filiale abholen können, wenn sie das zuvor bei einer Online-Bestellung als Lieferoption auswählen. Abholen kann man Online-Bestellungen inzwischen schon bei 17 PickMup-Abholstationen, vor einem Jahr gab es erst elf solcher Abhol-Angebote für Online-Besteller.
Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!