Notebooksbilliger.de: Neuer Anlauf mit Same-Day-Delivery
13.01.2016
Notebooksbilliger liefert am selben Tag - wieder einmal (Bild: Notebooksbilliger)
Zweiter Anlauf: Notebookbilliger beobachtet verändertes Kundenverhalten
Gegenüber neuhandeln.de argumentiert Notebooksbilliger.de, dass sich die Erwartungen der Kunden an die Serviceleistungen über die Zeit verändern. Ähnlich hatte im vergangenen Jahr erst der Paket-Zusteller Hermes argumentiert, als sich die Otto-Tochter an dem auf Same-Day-Delivery spezialisierten Kurier-Dienstleister Liefery beteiligt hatte . Denn vor drei Jahren hieß es bei Hermes noch, dass sich erst herausstellen müsse, ob Same Day Delivery wirklich das Zeug zum Megatrend habe. Jetzt dagegen steige auch laut Hermes die Nachfrage der Kunden. Vor diesem Hintergrund könnte der zweite Same-Day-Test bei Notebookbilliger.de tatsächlich eine längere Halbwertszeit erreichen. Wenn es so kommt, dürfte es aber nicht nur allein an einer höheren Nachfrage der Kunden nach schnelleren Zustellungen liegen - sondern auch an den neuen Lieferkonditionen, die nun deutlich attraktiver ausfallen als beim ersten Mal. Zur Erinnerung: Beim ersten Anlauf mussten Kunden noch eine Zustellgebühr von mindestens 17,99 Euro bezahlen, wenn sie die Ware noch am selben Tag erhalten wollten. Jetzt dagegen verzichtet Notebookbilliger.de komplett auf Versandkosten und liefert Bestellungen am selben Tag kostenlos aus. Wie sich das rechnet, will man auf Nachfrage allerdings nicht verraten. Wobei das vielleicht auch nicht der entscheidende Punkt ist. Denn viel mehr Konfliktpotenzial birgt letztlich ja die Tatsache, dass ausgewählte Kunden nun einen Premium-Service umsonst bekommen. Das ist momentan auch beim Fashion-Versender Zalando der Fall, der gerade immer mehr Kunden ein kostenloses Upgrade vom Standard-Versand zu Same-Day-Delivery schenkt . Wenn Versender aber so offensiv verfahren, müssen sie sich auch nicht wundern, dass Kunden eine Lieferung immer weniger wert ist und niemand mehr ein Porto bezahlen will. Gerade Same-Day-Delivery verursacht aber höhere Lieferkosten, für die Händler daher auch ein höheres Porto berechnen müssten - denn bei preisintensiven Produkten wie Elektronik kann man die Lieferkosten ja schlecht in die Artikelangebote einpreisen, da Kunden sonst direkt bei einem günstigeren Wettbewerber ordern. Insofern könnten kostenlose Same-Day-Projekte den verantwortlichen Online-Händlern im dümmsten Fall langfristig mehr schaden als nutzen. Bei dem aktuellen Same-Day-Service von Notebookbilliger erfolgt die Lieferung über GLS , beim ersten Anlauf hatte der Elektronik-Versender mit dem Kurier-Netzwerk Tiramizoo kooperiert.Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.