Shop-Tech News mit Henkel, eBay & commercetools Connect
09.10.2023 Immer mehr E-Commerce-Unternehmen setzen künstliche Intelligenz für ihre Prozesse ein: jetzt auch Henkel. Die Technologie soll dort nun das perfekte Einkaufserlebnis schaffen.
Auch Ebay bekommt KI-Unterstützung
eBay führt ein neues KI-Tool ein , das Verkäufern beim Inserieren von Produkten Arbeit abnehmen soll: Aus nur einer kleinen Menge von Daten wie einem Bild, das der Verkäufer zur Verfügung stellt, soll die KI analysieren, weiter recherchieren und interpretieren, um das Inserat zu vervollständigen. Damit möchte eBay detailliertere, genauere und ausführlichere Angebote schaffen: Ohne, dass Verkäufer mehr Arbeit haben, sollen Käufer beim Einkaufen trotzdem auf mehr Informationen zugreifen können.Launch von commercetools Connect
commercetools hat den Marktplatz "commercetools Connect" vorgestellt . Das Ziel ist, reibungslose Integrationen und kürzere Markteinführungszeiten von neuen Komponenten zu bieten. Das Framework sei mit leistungsstarken und zuverlässigen Plug-and-Play-Connectoren ausgestattet, die von commercetools selbst betrieben, gehostet und validiert werden. Durch die verkürzte Zeit bis zur Markteinführung und den vereinfachten Integrationsprozess für Unternehmen sollen sich sowohl die Kunden- als auch die Händlererfahrung verbessern. Mit an Bord sind Partnerintegrationen u. a. von Bloomreach, Fluent Commerce, fulfillmentools, Klaviyo, Marketplacer, NewStore, Talon.One, TrustElevate, oder Voucherify. In unserer Kategorie Shop-Tech informieren wir regelmäßig über neue und innovative Technologien und Themen für Entscheider im E-Commerce. Diese Rubrik wird unterstützt von der Digitalagentur kernpunkt . Über die Autorin: Judith Geuking ist Online-Redakteurin und Content-Strategin für SaaS-Startups und Unternehmen mit digitalen Geschäftsmodellen. Sie beschäftigt sich mit neuen Technologien und Lösungen, die die Arbeit einfacher machen und für bessere digitale Erfahrungen in Online-Shops und Co. sorgen - auf Unternehmens- wie auch auf Nutzer-Seite.Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de
- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:
- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.