Das Futterhaus startet Onlineshop
07.10.2024 Der Einstieg in den E-Commerce sei "ein weiterer Schritt auf dem Weg zum Omnichannel-Händler", so der Tierbedarfshändler zu seiner Kanalerweiterung. Doch es gibt eine Einschränkung, wie Futterhaus-Geschäftsführer Kristof Eggerstedt erklärt.
Nun gehe das familiengeführte Franchiseunternehmen mit der Eröffnung seiner Online-Filiale einen weiteren Schritt bei der Umsetzung seiner Omnichannel-Strategie: "Unsere Kunden fragen uns seit Jahren nach der Möglichkeit, auch online bei uns einzukaufen. Kernaspekt unserer Digital-Strategie ist es, unsere Kunden kanalübergreifend zu begleiten, vom ersten Kontakt mit unserer Marke bis hin zum Stammkunden", sagt Futterhaus-Geschäftsführer Kristof Eggerstedt. Das Kernsortiment der "Online-Filiale" soll rund 5.000 Artikel umfassen und sich an den stationären Preisen orientieren.
Stationäres Geschäft bleibt Kerngeschäft
Wichtigste Säule der Unternehmensgruppe bleiben soll das stationäre Geschäft. In der Zoofachbranche werden rund 80 Prozent des Umsatzes stationär erwirtschaftet. So ist der Online-Shop insbesondere dazu gedacht, Online-Käufer an die Marke zu binden, die Position im Markt zu stärken und die Attraktivität der stationären Märkte für die Zukunft zu sichern. "Das Futterhaus steht als Fachhändler für die differenzierenden Aspekte Auswahl, Beratung und Empathie." Daran soll sich nichts ändern.Die Planungen für den Auf- und Ausbau der digitalen Infrastruktur und den Wandel zum Omnichannel-Händler haben bereits 2020 begonnen. Ein bereits erfolgreich umgesetztes Beispiel für die voranschreitende Digitalisierung im Unternehmen ist die Futterkarte, das Kundenbindungsprogramm von Das Futterhaus, die rund 1,3 Millionen KundInnen in Deutschland nutzen. 350.000 davon bereits über die im April 2024 gelaunchte App, die die Erwartungen für den Start damit schon jetzt deutlich übertroffen habe. Auch ein neues Kassensystem befindet sich bereits im Testbetrieb. Noch im Oktober 2024 soll die neue Website an den Start gehen.
Futterhaus bietet an über 430 Standorten Beratung für Haustierfreundinnen und -freunde sowie eine große Sortimentsvielfalt. 2023 erwirtschaftete das familiengeführte Franchiseunternehmen mit seinen Fachmärkten einen Umsatz von insgesamt 523 Millionen Euro. 142 Franchisepartner zählen zur Unternehmensgruppe, die zusammen rund 4.000 Mitarbeitende beschäftigt
Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!