Schweizer Onlinedrogerie will Gesundheitsmarkt digitalisieren

von Susanne Broll

03.01.2022 Vier Jahre nach ihrem Markteinstieg zieht die digitale Drogerie McDrogerie.ch eine positive Bilanz und sieht sich weiter auf Wachstumskurs.

 (Bild: ABDA)
Bild: ABDA
2017 startete McDrogerie.ch   in der Schweiz als "digitaler Drogerie-Discounter", der KundInnen eine Alternative zu hochpreisigen Apotheken bieten sollte. Heute bezeichnet sich das Unternehmen selbst als "führende Onlinedrogerie im Schweizer Markt".

Mitgründer Frank Marent sieht als Erfolgsfaktoren die Innovations- und Kundenfokussierung der digitalen Drogerie. "Wir versuchen uns ständig über neue Konzepte und innovative Technologien zu verbessern. Unser gesamter Produktstamm wird ausschließlich von Automatismen und künstlicher Intelligenz gepflegt. Kein Produktbild, keine Produktbeschreibung und kein Produktpreis wird manuell gepflegt", berichtet er. Das zahle sich aus. So erreicht McDrogerie.ch eine Conversion Rate von über sechs Prozent und Newsletteröffnungsraten von mehr als 30 Prozent. Während Marketingmaßnahmen im Unternehmen eher eine untergeordnete Rolle spielen würden, seien eine schnelle Lieferung und ein effizienter Kundendienst wichtige Qualitätskriterien.

In Coronazeiten versendete der Shop bis zu 4.000 Pakete pro Tag. "Das waren sicherlich ganz besondere logistische Anforderungen, als teilweise Hunderte von Bestellungen pro Produkt und Stunde eintrafen. In dieser Zeit sind wir natürlich besonders stark gewachsen, auch was qualitatives Wachstum und Wissen um effiziente Abläufe angeht", so Frank Marent.

2020 generierte die Drogerie einen Umsatz von über 10 Millionen Schweizer Franken und konnte 2021 nochmals zulegen. In den kommenden Jahren will McDrogerie.ch die "Digitalisierung des Gesundheitsmarktes weiter vorantreiben" und mit innovativen Konzepten und Technologien überzeugen.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln

Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: