Multichannel-Handel

Zooplus kündigt Personalabau an

von Susan Rönisch

29.01.2025 Der auf Heimtierbedarf spezialisierte Multichannel-Händler Zooplus hat organisatorische Veränderungen bekannt gegeben. Ziel ist es , die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und das Unternehmen langfristig auf nachhaltiges Wachstum auszurichten. Ein Schwerpunkt liegt auf der Konzentration auf zentrale Standorte sowie einer schlankeren Personalstruktur.

Steffen Schüller, CFO zooplus: "Alle von den Veränderungen betroffenen Mitarbeitenden werden in der Übergangsphase umfassend unterstützen."
Angesichts steigender Kosten und veränderter Marktbedingungen richtet sich das Unternehmen zooplus   "nach sorgfältiger Analyse neu aus, um auch zukünftig flexibel und effizient auf Kundenbedürfnisse reagieren zu können", teilt der Onlinehändler mit.

Im Rahmen dieser Neuausrichtung wird zooplus sich auf seine wichtigsten Standorte konzentrieren. Im Zuge dieser Veränderungen wird zooplus seine Personalstruktur standortübergreifend anpassen, wovon etwas sechs Prozent der Beschäftigten betroffen sind. Ziel dieser Maßnahmen ist es, operative Abläufe zu optimieren, die Agilität des Unternehmens weiter zu stärken und gleichzeitig Investitionen in seine wichtigsten Standorte zu sichern.

Der Hauptsitz von zooplus verbleibt in München. Dort wird das Unternehmen in ein neu gestaltetes Bürogebäude umziehen, das den Mitarbeitenden eine moderne und kollaborative Arbeitsumgebung bietet.

"Diese Entscheidungen sind uns nicht leichtgefallen, aber notwendig, um den nachhaltigen Erfolg unseres Unternehmens zu sichern", betont Steffen Schüller, CFO der zooplus SE. "Wir schätzen das herausragende Engagement unserer Teams und werden alle von den Veränderungen betroffenen Mitarbeitenden in der Übergangsphase umfassend unterstützen."?
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: