Multichannel-Partnerschaft

Shopware automatisiert für 950 Marktplätze

von Joachim Graf

31.05.2024 ECommerce-Softwareanbieter Shopware und ChannelEngine, Hersteller von Marktplatz-Integrationssoftware, schließen eine als "strategisch" bezeichnete Partnerschaft. Zusammen bringen Sie 'Shopware Multichannel Connect' auf den Markt. Damit sollen Shopware-Händler den Verkaufsprozess auf über 950 Online-Marktplätzen automatisieren können.

Wollen Shopware-Händlern den Zugang zu 950 Marktplätzen öffnen: : Martijn Schoeman (ChannelEngine), Alexey Pronin, Alex Holmes (Shopware, VLNR) (Bild: Shopware)
Bild: Shopware
Wollen Shopware-Händlern den Zugang zu 950 Marktplätzen öffnen: : Martijn Schoeman (ChannelEngine), Alexey Pronin, Alex Holmes (Shopware, VLNR)
Shopware Multichannel Connect bietet nach Herstellerangaben eine direkte Verbindung zwischen den Shopware-Shops   und ChannelEngine   , wodurch der Verkaufsprozess auf über 950 Online-Marktplätzen (darunter Amazon   , Zalando   , Bol   , Otto   und Ebay   ) automatisiert werden könne. Die Integration vereinfache die Verwaltung von Produktinformationen, Lagerbeständen, Bestellungen und Preisen und erlaubt es Shops mit Shopware-Software, ihre Marktplatzpräsenz von einem einzigen, zentralen Ort aus zu verwalten.

Die Integration weiterer Marktplätze erfolgt dann automatisch. Die Schnittstelle sei bereits verfügbar, so Shopware auf Nachfrage. Der Preis nannte man uns bislnag nicht. Handelstreibende müssen sich direkt das Sales-Team kontaktieren, so der Anbieter.

Preview von Shopsysteme in den Top-1.000-Onlineshops 2023
Shopsysteme in den Top-1.000-Onlineshops 2023

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: