Der holländische Online-Pureplayer Bol.com zündet die nächste Stufe bei seinem Marktplatz-Geschäft. Daher können nun auch erstmals gewerbliche Verkäufer aus Belgien ihre Ware über die Plattform der Holländer anbieten. Auf diese Weise will Bol.com seinen Kunden mehr Auswahl bieten, Handelspartner wiederum sollen von zusätzlicher Reichweite profitieren. So verfügt Bol.com nach eigenen Angaben über 4,5 Mio. Kunden in Belgien und Holland. Zum Start verkaufen belgische Händler wie Elektrokoning oder Emob über den Online-Marktplatz.
Holländische Händler können Produkte bereits seit 2011 über Bol.com verkaufen. Nach eigenen Angaben sind über 10.000 niederländische Unternehmen als Verkäufer auf dem Online-Marktplatz aktiv, die wahlweise Neuware oder gebrauchte Artikel anbieten.
Gebrauchtware können auf Bol.com zudem auch Privatpersonen anbieten. Während gewerbliche Händler allerdings im gesamten Produktsortiment aktiv sein können, dürfen Privatverkäufer lediglich gebrauchte Medien anbieten.
Seit kurzem können auch erstmals Privatpersonen aus Belgien gebrauchte Medien über den Online-Marktplatz von Bol.com verkaufen, nachdem dieser Service zunächst ebenfalls nur Nutzern aus Holland angeboten worden war. Zuletzt hat es nach offiziellen Zahlen rund 170.000 Privatverkäufer auf der Plattform gegeben.
Gewerbliche Händler zahlen bei Bol.com übrigens keine Monatsgebühren. So fällt lediglich eine Provision an, wenn ein Artikel verkauft wird. Das gilt sowohl für Händler aus Holland als auch für Verkäufer in Belgien (Details gibt es im Handbuch für gewerbliche Verkäufer).
Schon gewusst? Jeden Freitag erscheint der kostenlose Newsletter von neuhandeln.de – so erhalten Sie alle Beiträge bequem in Ihr Postfach und verpassen keine Artikel mehr – hier geht’s zum Abo.
1 Trackback / Pingback
Kommentare sind deaktiviert.