Österreich: Digitale Mehrwertsteuererstattung

von Joachim Graf

26.03.2019 Ab dem 1. April 2019 können Händler in Österreich die Tax Free Rückerstattung vollständig digital abwickeln.

 (Bild: Pixabay)
Bild: Pixabay
Ab dem 1. April können Händler in Österreich die Tax Free Rückerstattung   vollständig digital abwickeln. Als erster Flughafen in Europa ermöglicht der Airport Wien-Schwechat   die Exportvalidierung auf digitaler Basis. Auch in Deutschland arbeitet der Zoll an einer digitalen Lösung.

Für Händler in Österreich bedeutet das, dass sie Tax Free Formulare nur noch in digitaler Form ausfüllen können. Für die Händler und ihre Kunden bedeutet das: Es werden nur noch Exportinformationen in digitaler Form akzeptiert und ausschließlich elektronisch bestätigt. Noch ist es zwar möglich, klassische Papierformulare auszustellen. Diese müssen in einem weiteren Schritt aber digitalisiert werden.

Die österreichische Zollbehörde setzt seit dem 1. April auf die voll digitalisierte Abwicklung von Tax Free Rückerstattungen   . Eine unabhängige Organisation validiert alle Formulare, die am Flughafen Wien-Schwechat eingehen. Papierformulare und Quittungen werden eingescannt und Transaktionen auf Richtigkeit überprüft. Reisende erhalten dann in der Regel eine positive Ausfuhrgenehmigung.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln

Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!

Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Contentserv GmbH

CONTENTSERV GmbH ist Hersteller Webbasierte Enterprise-Marketing-Management-Softwarelösungen zur Optimierung, Steuerung und Umsetzung der Abläufe der Medien- und Produktdatenpflege und -kommunikation – für effizientes crossmediales Publishing.

Unternehmensprofil ansehen