Re-Commerce: Wieso bei Momox das Geschäft brummt
19.01.2016
Vor allem das Geschäft mit Büchern im eigenen Shop boomt (Bild: Screenshot)
"Die Deutschen pflegen eine besondere Beziehung zu ihren Büchern"
Vor dem Start des französischen Online-Shops hatte Momox in Frankreich seine gebrauchten Waren bereits über die Online-Marktplätze von FNAC , PriceMinister und Amazon in Frankreich angeboten. In Großbritannien verkaufen die Berliner über Amazon UK , hierzulande über den eigenen Online-Shop sowie bei Amazon und eBay (jeweils unter der Zweitmarke Medimops). Während bei diesen Verkaufsaktivitäten der Fokus auf gebrauchten Medien liegt (Bücher, CDs, Filme, Spiele), verdienen die Berliner zunehmend auch an gebrauchter Bekleidung. So wurde im Frühjahr 2014 der separate Online-Shop Ubup.com (Abkürzung für "Used but precious") an den Start gebracht, der 2015 ebenfalls zum ersten Mal volle zwölf Monate zum Geschäft beitrug.
Momox konnte den Umsatz in den letzten Jahren stark steigern (eigene Grafik)
Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!