"Marke für preisgünstiges Einrichten": XXXLutz kauft Möbel-Discounter Lipo
10.01.2022

XXXLutz-Gruppe investiert in Online-Portal Moebel.de
Bereits vor Weihnachten hatte die XXXLutz-Gruppe einen anderen Deal bekannt gegeben. Demnach hat der Handelskonzern in das Online-Portal Moebel.de investiert, das sich als Spezial-Suchmaschine für Möbel im Internet positioniert. Auf dem Internet-Portal können Online-Händler ihre Möbel-Sortimente listen lassen. Wenn sich Verbraucher für ein Angebot interessieren, werden sie zum Kauf in den Online-Shop des jeweiligen Anbieters weitergeleitet. Für jeden Klick auf ein Online-Angebot wird dem Shop-Betreiber eine Gebühr berechnet. Im Gegenzug sollen über die Spezial-Suchmaschine Moebel.de solche Nutzer in Online-Shops landen, die ein konkretes Kaufinteresse an Einrichtungsgegenständen haben. Neben dem deutschen Portal gibt es noch Spezial-Suchmaschinen für Möbel, die sich an Internetnutzer in Frankreich und Holland richten. Mit dem Ausstieg der ProSiebenSat.1-Tochter NuCom Group hat sich für die XXXLutz-Gruppe die Möglichkeit des Investments ergeben. Das bestehende Management soll die Spezial-Suchmaschine wie bisher weiterhin betreiben, zum Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Mit der neuen Gesellschafterstruktur will das E-Commerce-Unternehmen aus Hamburg unter anderem sein internationales Geschäft ausbauen. Es sollen daher weitere Suchmaschinen im europäischen Markt starten. Die XXXLutz-Gruppe übernimmt keine operativen Tätigkeiten. Das Team um Arne Stock (Chief Executive Officer), das Geschäftsmodell und der Standort in der Hansestadt bleiben daher unverändert. Mit der Lipo-Übernahme betreibt die XXXLutz-Gruppe über 370 Einrichtungshäuser in 13 Ländern. Dazu werden Online-Shops für Vertriebsmarken betrieben, zu denen XXXLutz, Möbelix und Mömax zählen.Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.