Tengelmann E-Stores GmbH verkleinert die Geschäftsführung

Bei der Tengelmann E-Stores GmbH gibt es einen Wechsel im Management. So hat Geschäftsführer Marcos Pereira-Roibas das Unternehmen verlassen, wie einer offiziellen Mitteilung zu entnehmen ist. Der 42-Jährige war zuletzt für IT, Logistik und Kundenservice bei der Tengelmann-Tochter zuständig, die hinter den beiden Online-Pureplayern Plus.de (Universalversand) und GartenXXL.de (Spezialversender von Gartenbedarf) steht. Laut dem Konzern hat Pereira-Roibas das Unternehmen verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen außerhalb der Tengelmann-Gruppe zu stellen.

Bastian Siebers
E-Stores-Geschäftsführer Bastian Siebers

Seine Position bei der Tengelmann E-Stores GmbH wird zunächst nicht nachbesetzt, wie es auf Nachfrage von neuhandeln.de heißt. So kümmert sich ab sofort Bastian Siebers (siehe Foto links) zusätzlich um die IT, der als Geschäftsführer bereits für Vertrieb, Marketing und Einkauf zuständig ist.

Für die Bereiche Logistik und Kundenservice ist wiederum ab sofort sein Kollege Roland Zacharias (37) zuständig, der sich als Geschäftsführer der Tengelmann E-Stores GmbH bereits um die Finanzen kümmert. Eventuell verstärkt wieder ein dritter Mann das Management, wenn die Zukunft der Tengelmann-Tochter geklärt ist.

Zur Erinnerung: Die für den Betrieb der beiden Online-Shops Plus.de und GartenXXL.de verantwortliche Tengelmann E-Stores GmbH gehört zum Gesamtpaket, das die Tengelmann-Gruppe an den Edeka-Verbund verkaufen möchte. Dort sollen die Pureplayer in die Edeka-Tochter Netto integriert werden.

Die Übernahme von Kaiser’s Tengelmann durch Edeka hatte das Kartellamt zunächst vor einem guten Jahr untersagt, anschließend wurde dem Deal über eine Ministererlaubnis unter Auflagen doch noch die Freigabe erteilt. Über die genauen Konditionen wird nach wie vor verhandelt. Wann und wie es mit der Tengelmann E-Stores GmbH daher einmal bei Edeka weitergeht, ist momentan völlig offen.

Schon gewusst? Jeden Freitag erscheint der kostenlose Newsletter von neuhandeln.de – so erhalten Sie alle Beiträge bequem in Ihr Postfach und verpassen keine Artikel mehr. Über 2.930 Kollegen aus dem Versand- und Multichannel-Handel beziehen bereits den Newsletter – hier geht es zum Abo.