[Anzeige] Tech-Stack für ein neues Geschäftsmodell der WISAG

Anzeige Kernpunkt

Die WISAG Facility Service Holding SE, Spezialist für technische und infrastrukturelle Dienstleistungen für Immobilien, hat die digitale Concierge-Plattform Ding! gelauncht und bündelt über den Marktplatz unter www.ding.services alle Bestellungen für Unternehmen rund um den Arbeitsplatz: Zum Start umfasst das Angebot verschiedene Produkte und Services von Lebensmitteln über Dekorationen und Blumensträuße bis hin zur Textilreinigung. Ein Schwerpunkt wird auf die Unterstützung von lokalen Einzelhändlern ohne eigene Onlinepräsenz gesetzt.

Ding Shop Tech
Bild: WISAG

Von Null auf ein erfolgreiches Geschäftsmodell?

Bei der Entwicklung des Online-Marktplatzes war eine schnelle Time-to-Market entscheidend, um die Akzeptanz für diesen Business Case zu prüfen. Deswegen hat die WISAG zusammen mit der Digitalagentur kernpunkt den digitalen Concierge-Service als Minimal Viable Product (MVP) entwickelt: eine Plattform, die schnell funktional ist und einfach ausgebaut werden kann.

Kira Rosenmeyer, Bild: privat
„Wir arbeiten in unserer Abteilung nach dem Prinzip „Fail fast, fail early“ und nutzen hier MVPs, um unsere Ideen zu testen. Mit den funktionalen Lösungen können wir den Nutzen unserer Ideen schnell ausprobieren und Nutzerfeedback einholen. Dieses hilft uns, die Idee zu schärfen und nutzerzentriert weiterzuentwickeln“, erklärt Kira Rosenmeyer, Produktmanagerin Digitale Transformation & Innovation bei der WISAG Facility Service Holding SE.

Microservices für eine schnelle und flexible Weiterentwicklung

Der Tech-Stack von Ding! ist auf Basis von MACH-Technologien entwickelt worden:

  • commercetools als API-First E-Commerce-Technologie
  • mangopay als End-to-End-Zahlungslösung
  • Quasar als Frontend-Framework
  • AWS CDK für Cloud-Infrastrukturressourcen

Ding Marktplatz
Bild: WISAG
Mit einem modernen Frontend sollten die Bestands- und Neukunden der WISAG schnell für das neue Produkt- und Serviceangebot begeistert werden können. Außerdem soll das zuständige Projektteam der WISAG die Funktionen und das Angebot an Services und Produkten von lokalen Lieferanten in der Zukunft kontinuierlich ausweiten und sich dabei an den Wünschen von Kundenseite orientieren können.

In unserer Kategorie Shop-Tech informieren wir regelmäßig über neue und innovative Technologien und Themen für Entscheider im E-Commerce. Diese Rubrik wird unterstützt von der Digitalagentur kernpunkt.

Judith Geuking Über die Autorin:

Judith Geuking ist Online-Redakteurin und Content-Strategin für SaaS-Startups und Unternehmen mit digitalen Geschäftsmodellen. Sie beschäftigt sich mit neuen Technologien und Lösungen, die die Arbeit einfacher machen und für bessere digitale Erfahrungen in Online-Shops und Co. sorgen – auf Unternehmens- wie auch auf Nutzer-Seite.

neuhandeln.de PS: Verpassen Sie nicht mehr, was den Online- und Multichannel-Handel bewegt! Unser kostenloser Info-Dienst liefert Ihnen jede Woche alle neuen Beiträge am Freitag Abend per E-Mail in Ihr Postfach. Aktuell. Bequem. Zuverlässig. Dazu gibt es nur für Abonnenten unseres Newsletters regelmäßig Goodies wie Verlosungen von Tickets oder Rabatt-Codes für Veranstaltungen.

Über 4.039 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden: