"Superior Content": Das plant Media-Saturn mit Biwigo.de
07.05.2015
In der aktuellen Version kann Biwigo.de nicht überzeugen (Bild: Screenshot)
"Soft-Launch-Phase": Der offizielle Start des Online-Shops steht noch bevor
Wenig überzeugen können auch die Kundenvorteile, mit denen auf der Startseite des Shops geworben wird. Hier werden Wunschtermine zur Anlieferung, 30 Tage Rückgaberecht sowie der Anschluss von Neugeräten und die Entsorgung von Altgeräten beworben. Standards also. Mit einer Ausnahme. Denn eine Lieferung zum Wunschtermin gibt es derzeit nicht bei Ekinova. Ekinova bietet aber ebenfalls 30 Tage Rückgaberecht, ködert Kunden außerdem noch mit einer Ratenzahlung und einer kostenlosen Lieferung ab einem Bestellwert von 99 Euro. Der kürzlich in Deutschland gestartete Weiße-Ware-Händler AO aus UK wirbt in seinem deutschen Online-Shop wiederum mit einer Tiefpreisgarantie ("Wir schlagen die Preise aller Online-Shops"), liefert die Ware mit einer eigenen Flotte aus und lässt die Kunden auch den Liefertermin wählen. AO bietet übrigens auch an, dass Kunden im Online-Shop verschiedene Produkte markieren und deren Eigenschaften dann direkt miteinander vergleichen können. Mit so einem Service will Biwigo ebenfalls punkten, hat aber damit keinen Wettbewerbsvorteil. Das alte Gerät nimmt Biwigo zwar für 14,90 Euro mit, das entspricht aber dem Pricing von AO und Ekinova. Auch bei den Versandkosten gibt es keinen Mehrwert bei Biwigo. So kostet die Standardlieferung per Spedition hier 29,99 Euro, was ebenfalls auf dem Preisniveau von Ekinova und AO liegt.Biwigo will Kunden mit Ratgebern einen Mehrwert bieten (Bild: Screenshot)
Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.