Projekt "Collins": Etwa 25 Mio. Euro Umsatz im ersten Jahr
08.06.2015
Apps wie die "Outfit Gallery" sollen Kunden inspirieren (Bild: Screenshot)
Nach offiziellen Angaben geht das Konzept auf. So wurde im ersten Geschäftsjahr 2014/2015 (Stichtag: 28. Februar) laut dem Konzern ein "zweistelliger Millionenbetrag" erreicht, wie ich im Frühjahr auf neuhandeln.de berichtet hatte . Demnach konnte man bereits in den ersten zehn Monaten seit dem Start im Mai 2014 eine "überplanmäßige Umsatzentwicklung" verbuchen.
Konkrete Zahlen hatte der Otto-Konzern allerdings nicht genannt. Laut einem Bericht aus dem Hamburger Abendblatt soll "Collins" im ersten Jahr nun einen Netto-Umsatz von rund 25 Mio. Euro erzielt haben. Auf Nachfrage von neuhandeln.de will man diese Zahl zwar nicht offiziell bestätigen. Der Wert von 25 Mio. Euro entspreche aber schon ungefähr der echten Summe.Otto-Gruppe hat bereits niedrigen zweistelligen Millionenbetrag investiert
Mit einem Wert von rund 25 Mio. Euro liegt der Jahresumsatz also am unteren Ende dessen, was man mit einem zweistelligen Millionenbetrag umschreiben kann - schließlich würde auch ein Netto-Umsatz von 90 Mio. Euro unter diese Definition fallen. Berücksichtigen muss man zudem auch, dass der Umsatz im ersten Jahr über mehrere Online-Shops erzielt wurde. Denn neben der Kernmarke Aboutyou.de betreibt das Collins-Team auch noch den Online-Shop Edited.de , wo Kunden ebenfalls Mode ordern können. Zum Portfolio gehört auch der Bademoden-Shop SisterSurprise.de . Im vergangenen Sommer wurde mit HeidisTrachten.de zudem ein Spezial-Shop gestartet, der inzwischen aber wieder offline ist. Beerdigt wurde das Angebot, weil sich der Shop-Betrieb nicht gelohnt hat. Das Trachten-Sortiment ist aber nach wie vor online erhältlich und wird inzwischen über den Online-Shop Aboutyou.de angeboten . Der Löwenanteil der rund 25 Mio. Euro dürfte daher über die Kernmarke Aboutyou.de erzielt worden sein. Diesem Netto-Umsatz stehen dabei Investitionen im niedrigeren zweistelligen Millionenbereich gegenüber, die der Otto-Konzern bislang für das "Collins" getätigt hat. Insgesamt will die Otto-Gruppe einen dreistelligen Millionenbetrag in das Projekt investieren . In weitere Online-Shops wird der Restbetrag allerdings kaum fließen, da man es aktuell bei dem vorhandenden Portfolio mit den drei Shops Aboutyou.de, Edited sowie Sister Surprise belassen will. Die Kernmarke Aboutyou.de soll dafür im Herbst 2015 in der Schweiz starten, nachdem es seit kurzem bereits eine Shop-Version für österreichische Kunden gibt. Der Otto-Konzern dürfte außerdem weiter in Werbung investieren, nachdem es im ersten Geschäftsjahr bereits TV-Spots für die beiden Onlineshop-Marken Aboutyou.de und Edited gegeben hatte.Zalando kam im ersten Jahr auf sechs Mio. Euro Umsatz (Grafik: Kinnevik)
Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.