Personalie: Redcoon-Manager wechselt zur Müller-Gruppe

Seit diesem Januar leitet Andreas Oerter (siehe Foto) den Bereich „Einkauf International“ bei der Drogeriemarkt-Kette Müller. Der 48-Jährige kommt von der Metro-Gruppe, bei der er in verschiedenen Management-Positionen zuvor sowohl im In- als auch im Ausland tätig war.

Andreas Oerter

Innerhalb der Metro-Gruppe war er als Chief Product Officer (CPO) der portugiesischen Landesgesellschaft der Media-Saturn-Holding tätig und seit November 2011 in derselben Funktion für den Online-Pureplayer Redcoon zuständig, der im gleichen Jahr von der Media-Saturn-Gruppe übernommen worden war. Bei der Redcoon GmbH war Oerter zudem Mitglied der Geschäftsführung. Bei der Müller-Gruppe soll er bestehende internationale Industriepartnerschaften ausbauen, um das „schnelle Wachstum des Konzerns“ zu unterstützen.

Die Müller-Gruppe hatte im Versandhandel zuletzt mit einem skurrilen Multichannel-Ansatz aufhorchen lassen. So betreibt die Drogieremarkt-Kette zwar seit November 2013 offiziell einen Online-Shop, nach Hause geliefert bekommen Kunden die Ware aber trotzdem nicht.

Im Gegenteil. Wer online bestellt, muss die Ware anschließend in einer Filiale abholen. Müller ködert Kunden damit, dass es keinen Mindestbestellwert gibt und Ware versandkostenfrei zur Abholung in ein Geschäft geliefert wird. Dazu können Kunden online mehr Produkte kaufen als vor Ort, da manche Filialen nach eigenen Angaben nur ein verkleinertes Sortiment bevorraten.

Schon gewusst? Jeden Freitag erscheint der kostenlose Newsletter von neuhandeln.de – so erhalten Sie alle Beiträge bequem in Ihr Postfach und verpassen keine Artikel mehr – hier geht’s zum Abo.