Bei der Douglas Holding AG gibt es zeitnah einige Änderungen im Management. So verlässt mit Nicholas Denissen der Bereichsvorstand E-Commerce die Douglas-Gruppe zum 30. September, wie das Unternehmen mitteilt. Dieser Schritt erfolge im besten gegenseitigen Einvernehmen.
Bei der Douglas Holding AG war Denissen (siehe Foto) seit 2013 als Bereichsvorstand für das ECommerce-Geschäft verantwortlich. Seit seinem Start habe der 47-Jährige das Online-Geschäft bei Douglas erfolgreich vorangetrieben, konkrete Zahlen zum E-Commerce verrät man aber auf Nachfrage von neuhandeln.de nicht. Auch zu seiner Nachfolge schweigt sich das Unternehmen aus. So heißt es lediglich, dass der Geschäftsbereich E-Commerce „bis auf weiteres“ an den Vorstandsvorsitzenden Henning Kreke berichten werde.
Vor seinem Engagement bei der Douglas-Gruppe war Denissen bereits unter anderem als „Vice President Media“ für Amazon zuständig. Nach über 20 Jahren in Europa will der gebürtige US-Amerikaner seine berufliche Laufbahn aus persönlichen Gründen in den USA fortsetzen.
Neben Denissen verabschiedet sich zum 30. September auch Finanzvorstand Dennis Schulze aus dem Management der Douglas-Gruppe. Auf den 46-Jährigen folgt Erika Tertilt, die bereits als Geschäftsführerin Finanzen der Parfümerien für die Douglas-Gruppe verantwortlich ist. Schulze verlässt die Douglas Holding, weil der Umbau von einer größtenteils in Deutschland aktiven Einzelhandelsgruppe zu einer internationalen Parfümeriekette abgeschlossen sei.
Zur Erinnerung: Ursprünglich war die Douglas Holding mit ihren Tochtergesellschaften Hussel (Süßwaren), Christ (Schmuck) und Thalia (Buchhandel) sowie AppelrathCüpper (Bekleidung) und der Parfümerie Douglas in verschiedenen Sortimentsbereichen aktiv. Im vergangenen Jahr wurden dann Christ und Hussel verkauft. Das Parfüm-Geschäft wiederum hat Finanzinvestor CVC im August 2015 übernommen. Seitdem läuft die Douglas Holding rechtlich getrennt von dem einstigen Mode-Geschäft (AppelrathCüpper) und dem Buchhandel (Thalia) der Gruppe.
Schon gewusst? Jeden Freitag erscheint der kostenlose Newsletter von neuhandeln.de – so erhalten Sie alle Beiträge bequem in Ihr Postfach und verpassen keine Artikel mehr. Über 1.930 Kollegen aus dem Versand- und Multichannel-Handel beziehen bereits den Newsletter – hier geht es zum Abo.