Personalie: BEVH-Referent geht zur Electronics Online Group

von Stephan Randler

02.10.2015

 (Bild: NH-Pressebild)
Bild: NH-Pressebild
Bild: NH-Pressebild unter Creative Commons Lizenz
Seit diesem Monat ist Ingmar Böckmann bei der Redcoon GmbH   als Business Architect für die Electronics Online Group (EOG) zuständig, in der die übergeordnete Media-Saturn-Gruppe   seit einem knappen Jahr die Aktivitäten ihrer Online-Pureplayer bündelt. Innerhalb der neuen EOG ist der 40-Jährige ab sofort dafür verantwortlich, neue Business-Prozesse zu entwickeln. Ingmar Böckmann Böckmann (siehe Foto links) ist im Versandhandel kein Unbekannter. Er war in den vergangenen fünfeinhalb Jahren beim Bundesverband für E-Commerce und Versandhandel   (BEVH) und dort als Referent für die Themen E-Commerce, IT-Sicherheit und Logistik zuständig. Hier hatte er unter anderem Arbeitskreise geleitet und Events wie den BEVH E-Commerce Tag mit jährlich über 150 Teilnehmern organisiert. Vor seiner Zeit beim Verband war der 40-Jährige unter anderem als Software-Entwickler bei der IT-Beratung ISV   tätig. Im Verbund der EOG will die Media-Saturn-Gruppe neue Online-Pureplay-Konzepte aufbauen   . Kern der neu gegründeten Unternehmenseinheit   ist der Elektronik-Versender Redcoon, den Media-Saturn vor vier Jahren übernommen hatte. Innerhalb der EOG baut Media-Saturn selbst neue Online-Pureplayer auf, als erstes Projekt wurde bereits der Elektronik-Shop Biwigo.de   in diesem Frühjahr an den Start gebracht   . Verstärken will Media-Saturn die EOG aber auch durch Zukäufe. Vor diesem Hintergrund wurde erst vor wenigen Wochen unter dem Motto “Spacelab   ” ein Förderprogramm vorgestellt, über das die Gruppe in Zukunft verheißungsvolle Start-Ups identifizieren will   . Anschließend sind Beteiligungen an interessanten Unternehmen geplant   .
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.