Seit diesem Frühjahr steht fest, dass Zooplus einen neuen Chief Executive Officer (CEO) bekommt. Denn im April 2022 hatte der Spezialist für Heimtierbedarf ja verlauten lassen, dass mit Cornelius Patt der aktuelle CEO den Online-Händler verlassen wird. Jetzt wurde die Nachfolge geregelt und ein neuer CEO ernannt.

Auf Patt folgt demnach Geoffroy Lefebvre (siehe Foto), der mit Wirkung zum 31. Oktober 2022 neuer Zooplus-Chef wird. Der Neuzugang war zuletzt CEO bei der Yoox Net-a-Porter Group, die auf den Online-Handel mit Mode spezialisiert ist.
Dieser Fashion-Spezialist war 2015 durch den Zusammenschluss der beiden Mode-Händler Yoox und Net-a-Porter entstanden und gehört wiederum zu der Schweizer Richemont-Gruppe. Für diesen Luxusgüterkonzern war der gebürtige Franzose Lefebvre insgesamt elf Jahre in verschiedenen Führungspositionen tätig – unter anderem auch schon als Chief Digital Officer (CDO).
Lefebvre bringt also schon reichlich Erfahrungen mit aus dem E-Commerce und Digital-Business. Auch vor diesem Hintergrund sei der Franzose eine „ideale Besetzung“ für Zooplus, wie der Aufsichtsrat des Online-Händlers schwärmt. Vorgänger Patt hatte den Händler von Heimtierbedarf im Jahr 1999 mitgegründet und seit 2006 als CEO geführt. Momentan bedient der Online-Pureplayer nach eigenen Angaben bereits Kunden in 30 europäischen Ländern. Zielgruppe sind unter anderem Halter von Hunden, Katzen und Kleintieren. Mit der Zweitmarke Bitiba betreibt Zooplus im Internet auch noch einen Discount-Shop für Heimtierbedarf.
![]() Über 4.049 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden:
|