LeShop.ch: Management-Duo verlässt Schweizer Online-Supermarkt

von Stephan Randler

22.05.2017

 (Bild: NH-Pressebild)
Bild: NH-Pressebild
Bild: NH-Pressebild unter Creative Commons Lizenz
Die Schweizer Migros-Gruppe besetzt die Geschäftsführung von ihrer Tochter LeShop.ch   neu. Demnach verlassen sowohl Dominique Locher (CEO) als auch Sacha Herrmann (COO) den Online-Supermarkt, den beide in den vergangenen Jahren zusammen geführt haben. Zum 01. August 2017 verabschiedet sich zunächst der 48-jährige Locher, der insgesamt 17 Jahre für den Online-Supermarkt tätig war und nun eine neue berufliche Herausforderung annehmen will. Kollege Herrmann (44) verlässt die Migros-Tochter wiederum Ende September 2017, um sich künftig ebenfalls neuen Aufgaben zu widmen.
Dominique Locher LeShop
Dominique Locher (Bild: LeShop.ch)
Die Nachfolge hat die Migros-Gruppe bereits geregelt - zumindest teilweise. So übernimmt Urs Schumacher zum 1. August 2017 als neuer CEO die Leitung von LeShop.ch und den Posten von Vorgänger Locher (siehe Foto). Neuzugang Schumacher kommt aus dem Handel und war zuletzt für Verkauf, Beschaffung und Kommunikation der Migros-Genossenschaft Neuenburg-Freiburg verantwortlich. Der 53-Jährige arbeitet bereits jetzt bei LeShop.ch mit und soll langfristig das Wachstum des Online-Supermarkts weiter vorantreiben. Wer auf den zweiten Geschäftsführer Herrmann folgen soll, ist aktuell dagegen noch offen. Die Suche nach einem neuen COO sei aber bereits eingeleitet, wie die Schweizer Migros-Gruppe mitteilt. Der Schweizer Online-Lebensmittelhändler LeShop.ch konnte im vergangenen Geschäftsjahr 2016 einen Umsatz von 182,1 Mio. Franken   (exkl. MwSt.) erzielen. Damit hat sich der Netto-Umsatz zwar um 3,5 Prozent erhöht. Im Vorjahr (2015) konnte LeShop.ch allerdings noch um 6,6 Prozent zulegen   .
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

alle ThemenTags/Schlagwörter: