DHL-Abendzustellung: Online-Händler zahlen 3,99 Euro extra

In Ballungsgebieten ermöglicht der Paket-Zusteller DHL zwar bereits seit rund drei Jahren, dass Kunden ihre Bestellungen von Online-Händlern zu ihrer Wunschzeit am Abend erhalten. Ab sofort bietet der Logistik-Dienstleister diesen Service aber erstmals auch bundesweit an, so dass nach eigenen Angaben alle Kunden bei Bestellungen eine Wunschzustellung am Abend buchen können. In Frage kommen dabei zwei mögliche 2-Stunden-Zeitfenster zwischen 18 und 20 Uhr oder 19 und 21 Uhr.

DHL Zustellung
Der Paketbote kommt, wenn es dem Kunden nun passt (Bild: DHL)

Voraussetzung für diesen Service ist aber natürlich, dass der jeweilige Online-Händler seinen Kunden auch die Wunschzustellung am Abend durch DHL überhaupt anbietet. Möglich ist das nach Angaben von DHL prinzipiell für alle Versender, die mit DHL beim Paketversand kooperieren.

Beachten müssen Händler aber, dass bei einer Wunschzustellung am Abend jeweils Zusatzkosten von 3,99 Euro netto entstehen, die zusätzlich zum vereinbarten Paketpreis anfallen. Online-Händler wie die Versandapotheke Aponeo reichen diese Zusatzkosten allerdings nicht weiter und verzichten darauf, Kunden für die Abendzustellung einen Zuschlag zu berechnen.

Gut möglich, dass die Rechnung aber trotzdem aufgeht. Denn über die Wunschzustellung am Abend können Versender sich (noch) vom Wettbewerb distanzieren und durch die flexible Zustellung die Kundenbindung stärken. Laut Aponeo bietet zum Beispiel keine andere Versandapotheke eine Zeitfenster-Abendzustellung deutschlandweit an, so dass Aponeo einen Wettbewerbsvorteil hat.

Für die bundesweite Zustellung in den Abendstunden arbeitet DHL mit flexiblen Arbeitszeitmodellen bei seinen Zustellern, um den Bedarf in den Abendstunden variabel abzudecken. So will man vermeiden, dass es zu Überlastungen kommt, wenn viele Kunden einmal eine Zustellung am Abend wünschen.

DHL bietet neben der Wunschzustellung am Abend auch an, dass Kunden ihre Lieferung tagsüber in einem bestimmten Lieferzeitfenster erhalten. Dabei kann der Online-Shopper ein zweistündiges Zeitfenster zwischen 10 und 21 Uhr bei der Bestellung in einem Online-Shop auswählen. Angeboten wird dieser Service aber erst Kunden in Berlin, München, Köln, Hamburg und dem Ruhrgebiet.

Schon gewusst? Jeden Freitag erscheint der kostenlose Newsletter von neuhandeln.de – so erhalten Sie alle Beiträge bequem in Ihr Postfach und verpassen keine Artikel mehr. Über 3.190 Kollegen aus dem Versand- und Multichannel-Handel beziehen bereits den Newsletter – hier geht es zum Abo.