Bittere Realität: So vermiesen AO, Otto und Saturn den Online-Kauf
21.09.2017
"Otto Now" hat zu wenig Angebot, AO.de braucht zu lange
Apropos neu: Wenn ich die Waschmaschine mieten will, bekomme ich lediglich ein Gerät in einem "neuwertigen" Zustand - also keine Neuware. Will ich aber meine Wäsche in einer gebrauchten Maschine waschen? Eher nein. Aber es kommt noch schlimmer. Denn der Artikel ist erst "in Kürze vorrätig" und in zwei Wochen bei mir. Das Problem: Ich brauche eine neue Waschmaschine - jetzt. Also gebe ich nach dem Otto-Flop einem anderen Versender eine Chance. Dieses Mal an der Reihe: Der britische Elektronik-Versender AO, der seit Herbst 2014 in Deutschland aktiv ist und sich auf den Online-Handel mit weißer Ware konzentriert . Sollte also keine Probleme geben. Leider in der Praxis doch: Ich interessiere mich für eine Beko-Waschmaschine, bei der eine Lieferung am nächsten Werktag möglich ist (hier der 21. September). So steht es zumindest auf der Produktübersichtsseite . Doch ich bleibe skeptisch. Weil zwei Sternchen neben dem Datum stehen - und im Kleingedruckten diese Auflösung folgt: "Der frühestmögliche Liefertermin kann je nach Postleitzahl variieren."

Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!