"Your Home": Neuer Otto-Shop startet wohl im Januar
04.12.2015
YourHome wird bereits der achte Sub-Shop vom Otto-Versand (Bild: Screenshot)
- Schlafwelt.de (Start: November 2009; Sortiment: Matratzen)
- Cnouch.de (Start: April 2014; Sortiment: Polstermöbel)
- Ekinova.de (Start: September 2014; Sortiment: Küchengeräte)
- Naturloft.de (Start: September 2014; Sortiment: Öko-Möbel)
- Privileg.de (Start: Februar 2015; Sortiment: Privileg-Produkte)
- Teppstore.de (Start: September 2015; Sortiment: Teppiche)
Sonderfall "YourHome.de": Online-Shop war schon einmal gescheitert
Bei überschaubaren Kosten erzielt der Otto-Versand mit seinen Sub-Shops bereits zweistellige Millionenumsätze. Allein in den ersten sechs Monaten des laufenden Kalenderjahres hat Otto über seine Nischen-Shops einen Netto-Umsatz von rund 50 Mio. Euro generiert . Damit sollte man im gesamten Jahr 2015 die Umsätze aus dem Multishop-Geschäft des Vorjahres deutlich übertreffen. Denn 2014 kamen alle Sub-Shops auf einen Netto-Umsatz von 70 Mio. Euro . Das Wachstum muss man aber etwas relativieren. Denn im vergangenen Kalenderjahr konnten nur Schlafwelt.de und Neckermann.de volle zwölf Monate zum Geschäft beitragen, die anderen Sub-Shops wurden erst im Jahresverlauf 2014 gestartet (siehe Liste). Das Wachstum kommt also auch über die zusätzlichen Angebote zustande, die 2015 erstmals ein volles Kalenderjahr zum Umsatz beitragen können. Bezogen auf den Gesamtumsatz des Otto-Versands bleiben die Umsätze der Sub-Shops dennoch Peanuts. Denn im vergangenen Geschäftsjahr 2014/2015 (Stichtag: 28. Februar) kamen die Hanseaten auf einen Netto-Umsatz von 2,3 Mrd. Euro.YourHome.de hatte Otto schon einmal gestartet - und beerdigt (Bild: Screenshot)
Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.