Windeln.de expandiert und will erneut kräftig wachsen
28.05.2015
Windeln.de bedient ab sofort auch Kunden in Italien (Bild: Screenshot)
Pannolini.it: Neuer Online-Shop für italienische Kunden eröffnet
Zusätzliche Einnahmen will die Windeln.de AG obendrein in Italien erwirtschaften. So ist unter dem Namen "Pannolini " (italienisch für "Windeln") gerade eben ein weiterer Online-Shop gestartet, womit die Münchner in Europa in sieben europäischen Ländern aktiv sind (weitere Länder: Deutschland, Österreich und Schweiz sowie Tschechien, Slowakei und Polen, die über Feedo bedient werden). Dazu kommt das Geschäft mit Kunden aus der Volksrepublik China. Zum Start werden Kunden in Italien über die deutschen Versandlager beliefert, so dass die Pakete im Schnitt drei bis vier Tage unterwegs sind. Die Versandzeit soll bis Jahresende auf ein bis zwei Werktage reduziert werden, wenn ein Warenlager in Italien eröffnet. Im laufenden Geschäftsjahr sollen italienische Kunden einen Umsatz von bis zu zwei Mio. Euro in die Kasse spülen. Mit allen anderen bestehenden, neu gestarteten oder zugekauften Ablegern könnte der Spezialversender also in diesem Jahr bis zu 193 Mio. Euro Netto-Umsatz erzielen.Quartalsbilanz: Starkes Umsatzplus, spürbar verbesserte Marge
Zu so einer Prognose kommt es, weil bereits das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres sehr gut verlaufen ist. Insgesamt steht ein Plus von 87 Prozent von 19,1 Mio. auf 35,6 Mio. Euro in den Büchern. Profitieren konnte man davon, dass die Zahl der aktiven Kunden (mind. eine Bestellung in den vergangenen zwölf Monaten) von 0,3 Mio. auf 0,6 Mio. Verbraucher anstieg. Im ersten Quartal 2015 wurde dafür unter anderem im Fernsehen geworben und der Online-Shop um neue Produktkategorien wie Kindermöbel erweitert. Positiv entwickelt sich auch das Geschäft mit Kunden in China, das um 84 Prozent anstieg. So wurden von den 35,6 Mio. Euro Quartalsumsatz satte 19,6 Mio. Euro mit Kunden aus China erlöst (Anteil: 55 Prozent). Stark entwickelt hat sich auch das Geschäft des Shopping-Clubs Windelbar, der um 115 Prozent auf 3,5 Mio. Euro zugelegt hat. In der Schweiz gab es ein Plus von 97 Prozent auf 1,4 Mio. Euro. In beiden Fällen rührt das starke Wachstum daher, dass es sich um junge Ableger handelt. Den Shopping-Club gibt es seit 2012, das Geschäft in der Schweiz ebenfalls seit 2012.Windeln.de konnte neben Umsatz auch die Marge steigern (Bild: Screenshot)
Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!