Neuer Anlauf: So will Rossmann im E-Commerce punkten
04.05.2015
Rossmann betreibt seinen Online-Shop bereits seit 1999 (Bild: Screenshot)
"Schlüsselkompetenzen" stärken: Sortiment wird in Teilen ausgebaut
Generell soll zum Beispiel das Angebot an Fitness- und Gartengeräten schrumpfen, da diese Waren eher saisonal nachgefragt werden. Im Gegenzug will sich Rossmann online auf solche Artikel konzentrieren, wo man Schlüsselkompetenzen sieht. So soll das Angebot in den zwei Kategorien "Baby & Kind " sowie "Schönheit & Pflege " zum Beispiel ausgebaut werden. Ausbauen will Rossmann übrigens auch seinen Online-Shop, der Kunden in Zukunft verstärkt über Mehrwerte wie Ratgeber und Produktbewertungen durch Blogger ködern soll. In diesem Zusammenhang soll auch der bestehende Shop unter der Adresse Rossmannversand.de mit der Website Rossmann.de verschmolzen werden, auf der man Infos zum Unternehmen findet. Damit vollzieht Rossmann in Sachen E-Commerce eine Rolle rückwärts. Denn erst vor fünf Jahren wurde der Online-Shop auf eine separate Website ausgegliedert. Wie genau die zwei Angebote wieder zusammen geführt werden sollen, verrät Rossmann aktuell aber nicht.Der Online-Umsatz liegt aktuell auf dem Niveau von 2009 (Bild: eigene Grafik)
Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.