Zahlen bestätigen: Neue Strategie von Channel21 geht auf
24.04.2015
Bei Channel21 verkauft unter anderem die Klingel-Gruppe (Bild: Screenshot)
Talsohle durchschritten: Umsatz steigt wieder deutlich zweistellig
Umgestellt wurde das Geschäftsmodell zum vierten Quartal 2012. Denn in den Monaten zuvor war der Umsatz von Channel21 nicht zuletzt durch "hohe Lagerbestände" gefallen, so dass im gesamten Geschäftsjahr 2012 nur ein schwacher Wert von 26,3 Mio. Euro zustande kam. Bereits im Jahr zuvor war der Netto-Umsatz von zuvor 65,9 Mio. Euro auf nur noch 33,9 Mio. Euro eingebrochen, weil das Lager voll war und der Sender daher im Fernsehen immer wieder dieselben Produkte anpreisen musste - was für Kunden natürlich wenig attraktiv ist. Mit der Umstellung im vierten Quartal 2012 konnte Channel21 dann diesen Negativ-Trend stoppen, weil man seitdem nicht mehr eigene Ware auf Lager hat. Auf neuhandeln.de hatte ich daher bereits berichtet, dass das neue Geschäftsmodell von Channel21 erste Früchte trägt . Im folgenden Geschäftsjahr 2013 - dem ersten vollen Jahr mit dem neuen Geschäftsmodell - ging die Kurve weiter nach oben, wie der jetzt veröffentlichte Jahresabschluss verdeutlicht.Channel21 konnte zuletzt Umsatz und Ergebnis verbessern (Bild: eigene Grafik)
Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.