Payment

Oxid kooperiert mit Vobapay

von Christian Gehl

03.04.2025 Online-Händler, die auf die Oxid-Plattform setzen, können nun auch die Zahlungsabwicklung von Vobapay einsetzen. Sowohl B2C- als auch im B2B-Transaktionen werden damit unterstützt.

Vobapay-CEO Ralf Linden (Bild: Vobapay)
Bild: Vobapay
Vobapay-CEO Ralf Linden
Durch die neue vereinbarte Verfügbarkeit der Payment-Lösungen von Vobapay   im Shopsystem von Oxid   können Online-Händler im B2C-Bereich die Kundenzufriedenheit und Conversion-Rates steigern. Im B2B-Bereich werden Prozesse optimiert und die Liquidität durch maßgeschneiderte IT-Lösungen und effiziente Zahlungsabwicklung gesichert.

Zum Funktionsumfang der Omnichannel-Payment-Lösung gehören:
  • Effiziente Prozesse für Liquiditätssicherung und Wachstum
  • Nahtlose Integration in den bestehenden Check-Out
  • BNPL-Carrier-Routing (Eine Integration und gleichzeitig Nutzung von aktuell fünf verschiedenen ?Buy Now, Pay Later?-Anbietern)
  • Maßgeschneiderte, sichere und dauerhaft tragfähige Zahlungsabwicklung aller Kanäle
"Die strategische Partnerschaft zwischen Oxid und Vobapay verbindet E-Commerce-Expertise mit Payment-Kompetenz", sagt Vobapay-CEO Ralf Linden . "Im Fokus stehen Geschwindigkeit, Effizienz, Vertrauen und unsere Lösung. Integriert im OXID-Umfeld, liefert sie genau das: optimierte Prozesse und reibungslose Zahlungsabwicklung ohne Umwege. So sparen Händler Ressourcen und schaffen Raum für das, worauf es ankommt - nachhaltiges Wachstum."
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: