E-Commerce wächst in Deutschland unterdurchschnittlich
21.07.2020 Der Onlinehandel erlebt weltweit einen anhaltenden Boom, der durch die globale Corona-Pandemie weiter befeuert wird. Deutschland ist hier allerdings Schlusslicht.

Neben den weltweiten Umsätzen (+71 Prozent) stieg auch der Datenverkehr um 37 Prozent stark an. Weltweit hat besonders das sogenannte Click & Collect großes Potenzial. Das sind hybride Shop-Modelle, die Optionen zum Online-Kauf und zur Abholung im Ladengeschäft anbieten. Diese hatten insgesamt einen überdurchschnittlichen Umsatzanstieg von 127 Prozent im zweiten Quartal.
Deutsche kaufen mobil und vertrauen auf Social Media-Empfehlungen
In Deutschland wuchs von April bis Juni der Anteil der mobilen Onlinekäufe um 32 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (Q2/2019). Mit insgesamt 68 Prozent hatten mobile Endgeräte sogar den höchsten Anteil am Traffic der Online-Händler. Jeder zweite Online-Einkauf in Deutschland wurde mit mobilen Geräten getätigt. Weltweit finden deutsche Käufer am häufigsten über soziale Netzwerke in die Online Shops: 14 Prozent des mobilen E-Commerce-Traffics wurden direkt über Social Media generiert.Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.