Versender verpflichten sich zu CO2-freiem Schiffsverkehr

von Susanne Broll

25.10.2021 Rund eine Milliarde Tonnen Klimaverschmutzung verursacht der Seefrachtverkehr pro Jahr - so viel wie ein G7-Land oder alle Kohlekraftwerke Amerikas zusammengenommen. Um einen Beitrag zur Dekarbonisierung der Schifffahrt zu leisten, haben sich nun mehrere E-Retailer zusammengeschlossen.

 (Bild: geralt/Pixabay)
Bild: geralt/Pixabay
Die Lieferketten vieler E-Retailer sind eng mit der Schifffahrt verknüpft. So werden beispielsweise bei Tchibo   über 90 Prozent der Non Food Artikel mit Containerschiffen nach Deutschland transportiert. Im Zuge der Nachhaltigkeitsdebatte steht der Schiffsverkehr unter wachsendem Druck, sauberer zu werden, denn durch den Transport werden ca. 3 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verursacht. Unilever   schätzt den Anteil der Logistik an den Treibhausgasemissionen sogar auf 15 Prozent.

Auf Initiative des Aspen Instituts   haben sich nun mehrere Unternehmen mit dem Ziel zusammengeschlossen, bis 2040 auf CO2-freien Transport zu setzen. Unter anderem Amazon   , Ikea   und Tchibo wollen dann nur noch Schiffe einsetzen, die mit CO2-freien Kraftstoffen betrieben werden. Ziel der Initiative 'Cargo Owners for Zero Emission Vessels (coZEV)'   ist es, die Dekarbonisierung der Schifffahrt zu beschleunigen und gemeinsam kohlenstofffreie Schiffskraftstoffe zu entwickeln und marktfähig anzubieten.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln

Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: