Zalando besetzt Top-Positionen im Marketing neu
10.02.2025 James Rothwell wird SVP Marketing und Joanna Rogers leitet künftig die Retail-Media-Abteilung. Auch in den Bereichen Tech und Finanzen gibt es mehrere Neubesetzungen an der Spitze.
Graeme Smith wird nach Stationen bei Oxa, Google und Amazon, ab Mai 2025 die Rolle des SVP Engineering übernehmen und die Tech-Organisation stärken sowie die Engineering-Strategie von Zalando verantworten.
Graeme Smith und James Rothwell werden eng mit Andrew Watts , SVP Product Management, und Anne Pascual , SVP Product Design & Content, sowie deren Teams zusammenarbeiten. Gemeinsam sollen sie das KundInnenerlebnis von Zalando in den Bereichen hochwertige Mode, Lifestyle-Shopping und Inspiration auf die nächste Stufe bringen.
Auch Retail Media-Angebote unter neuer Leitung
Diese Neuzugänge ergänzen die kürzlich erfolgte Verstärkung des Zalando Senior Leadership-Teams durch zwei interne Managerinnen. Joanna Rogers leitet als SVP die Zalando Partner Marketing Services (ZMS) und verantwortet in dieser Rolle alle kommerziellen und technischen Aspekte von Werbung auf der Zalando-Plattform. Steph Warnery führt als SVP People Solutions nun sowohl die People & Organisation (P&O) Business Partnering-Teams als auch die Teams, die für die Entwicklung der internen P&O-Angebote von Zalando verantwortlich sind.Zusätzlich zu seiner Funktion als Co-CEO wird David Schröder interimsweise die Aufgaben des Chief Financial Officers (CFO) übernehmen. Sandra Dembeck hatte sich entschieden, ihren Vertrag als CFO bei Zalando, der am 28. Februar 2025 ausläuft, nicht zu verlängern und eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen.
Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.