Die auf den Versandhandel mit Büro- und Designermöbeln spezialisierte Cairo AG betreibt ab sofort einen weiteren Online-Shop – wenn auch unter einer anderen Marke. Denn die Hessen haben sich die Markenrechte und Adressen des ehemaligen Konkurrenten Topdeq geschnappt.
Der Online-Shop der Versendermarke Topdeq (Bild: Screenshot)
Die Markenrechte und die Adressbestände lagen zuvor bei der Stuttgarter Takkt AG, in der das Geschäft des Büromöbel-Spezialisten konsolidiert worden war.
Die schwäbische Versendergruppe konnte die Markenrechte und Adressbestände nach eigenen Angaben zum 01. September 2014 an einen Interessenten verkaufen, nachdem man ein Jahr zuvor das Aus des operativen Topdeq-Geschäfts beschlossen hatte. Damals hieß es, dass man das Geschäft aufgrund „der anhaltenden Verlustsituation“ einstellen werde.
Mit der Übernahme der Markenrechte fährt die Cairo AG nun erstmals eine Mehrmarken-Strategie. Dabei wird unter der Marke „Topdeq“ ein Sortiment angeboten, das auf dem Angebot des Cairo-Shops basiert. Mit beiden Online-Angeboten wollen die Hessen daher eine Zielgruppe erreichen, die Interesse an hochwertigem Design hat. Während sich der Topdeq-Shop aber an Industrie, Handel, Gewerbe, Dienstleister und Freiberufler richtet, können bei Cairo prinzipiell auch Privatkunden kaufen. Angaben zum Kaufpreis macht die Cairo AG nicht.
Schon gewusst? Jeden Freitag erscheint der kostenlose Newsletter von neuhandeln.de – so erhalten Sie alle Beiträge bequem in Ihr Postfach und verpassen keine Artikel mehr – hier geht’s zum Abo.