Online-Siegel beeinflussen Kaufverhalten maßgeblich

von Dominik Grollmann

06.03.2020 Knapp ein Fünftel der Verbraucher zieht einen Online-Shop vergleichbaren Angeboten vor, sobald dieser mit einem Siegel versehen ist. Auch die Zahlungsbereitschaft der Verbraucher kann steigen.

 (Bild: Gadini/Pixabay)
Bild: Gadini/Pixabay
Online-Siegel beeinflussen das Kaufverhalten positiv: Bei vergleichbaren Online-Shops ziehen 20 Prozent der Siegel-Kenner den zertifizierten Shop vor. Zudem sind 44 Prozent bereit, dafür zumindest geringfügig höhere Preise in Kauf zu nehmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie   , die das Marktforschungsinstitut Splendid Research   durchgeführt hat.

Online-Siegel bieten daneben für zahlreiche Bundesbürger wichtige Orientierung: 51 Prozent der Verbraucher stimmen der Aussage zu, ein Online-Shop mit Siegel sei grundsätzlich sicherer, als einer ohne. Für immerhin noch 49 Prozent der Deutschen geht mit einer Siegelauszeichnung eine Steigerung der Glaubwürdigkeit einher.

Darüber hinaus attestieren gerade jüngere Personen Online-Siegeln eine besondere Relevanz: Verbraucher zwischen 18 und 39 bewerten den Einfluss eines Siegels auf einen Online-Shop deutlich positiver und schreiben den Labeln generell eine stärkere Bedeutung während des gesamten Kaufprozesses zu.

Für einen positiven Effekt mitentscheidend, ist das dem Siegel entgegengebrachte Vertrauen. Gerade der Staat genießt diesbezüglich hohes Ansehen in der Bevölkerung. Privaten Testinstituten mit Gewinnabsicht begegnet eine deutliche Mehrheit hingegen mit Skepsis. Das höchste Vertrauen genießen dennoch das Trusted Shops   -Siegel (74 von 100 Punkten), das EHI-Label   (74 Punkte) und das Tüv Süd Safer Shopping   -Prüfzeichen (74 Punkte).

Spitzenreiter in Sachen Bekanntheit sind aktuell das Tüv Süd Safer Shopping-Siegel (83 Prozent), das Trusted Shops-Label (80 Prozent) sowie der Trustpilot Trustscore (69 Prozent).

Ungeachtet der hohen Bekanntheitswerte gelingt diesen Siegeln auch ein zuverlässiger Transfer der jeweiligen Kernbotschaft: So steht das Tüv Süd-Label für eine Mehrheit der Verbraucher für einen sicheren Zahlungsverkehr und fast zwei Drittel bringen Trusted Shops korrekterweise mit einem Käuferschutzversprechen in Verbindung. Der Trustpilot Trustscore ruft wiederum bei einer Mehrheit Assoziationen hinsichtlich der Kundenzufriedenheit hervor.

Preview von Infografik Online-Siegel 2020

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln

Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Contentserv GmbH

CONTENTSERV GmbH ist Hersteller Webbasierte Enterprise-Marketing-Management-Softwarelösungen zur Optimierung, Steuerung und Umsetzung der Abläufe der Medien- und Produktdatenpflege und -kommunikation – für effizientes crossmediales Publishing.

Unternehmensprofil ansehen