Weltbild-Gruppe: Neuer Geschäftsführer für das Schweiz-Geschäft

von Stephan Randler

25.01.2017

 (Bild: NH-Pressebild)
Bild: NH-Pressebild
Bild: NH-Pressebild unter Creative Commons Lizenz
Bei der Weltbild-Gruppe   gibt es jetzt wieder einmal einen Wechsel im Management - dieses Mal in der Geschäftsführung von Weltbild Schweiz   . Dort verabschiedet sich Geschäftsführerin Rita Graf, die in den Ruhestand geht. Deshalb ist dort nun Vito Cavuoti der neue Vorsitzende der Geschäftsführung.
Rita Graf Weltbild
Rita Graf (Bild: Weltbild)
In seiner neuen Funktion verantwortet der 40-Jährige das Ressort "Markt und Programm". Dazu gehören Multi-Kanal-Marketing und -Vertrieb, Category Management Media und Non-Media sowie PR und Kommunikation für die Schweiz. Vor seinem Wechsel in die Geschäftsführung war er bereits als Leiter Marketing für Weltbild in der Schweiz tätig. Im Management-Team zur Seite steht ihm zudem Christian Sailer (45), der ab sofort ebenfalls als Geschäftsführer für Weltbild Schweiz tätig ist und sich dort um die Finanzen kümmert. Sailer ist einer von zwei Neuzugängen, mit denen sich die Weltbild-Gruppe verstärkt   . Der ehemalige Finanzchef der Versendergruppe Walz und ATU kümmert sich seit Januar als Chief Financial Officer (CFO) um die Finanzen in allen Ländermärkten, in denen die Gruppe aktiv ist (Deutschland, Österreich, Schweiz). Neben Sailer gibt es einen weiteren Neuzugang bei der Weltbild-Holding. So wechselt Angela Schünemann zum 01. Februar 2017 in die Geschäftsführung der Weltbild-Gruppe, wo sie sich um das Ressort „Markt und Programm“ kümmert – ebenfalls länderübergreifend. Bereits seit 30 Jahren ist Schünemann (53) in verschiedenen Positionen für die Weltbild-Gruppe tätig. Sowohl Sailer als auch Schünemann komplettieren die Geschäftsführung der Weltbild-Gruppe, die bislang aus Patrick Hofmann (51) und Sikko Böhm (43) bestand. Während Hofmann weiter das Ressort Operations verantwortet (Logistik, Filialmanagement, IT, HR, Sortimentssteuerung), scheidet sein Management-Kollege Böhm aus der Weltbild-Gruppe wieder aus. Er kehrt zurück zur Droege-Gruppe   , die mit einem Anteilsbesitz von 70 Prozent der Mehrheitsgesellschafter der Weltbild-Gruppe ist   .
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

alle ThemenTags/Schlagwörter: